Das Anforderungsprofil in der Sportart Handball hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Die athletischen Anforderungen haben sich deutlich erhöht und Zubringerwerte wie Schnelligkeit, Schnelligkeitsausdauer oder Sprungkraft haben an Wichtigkeit gewonnen. Ein entscheidender Faktor für alle Zubringer und damit auch für die Endleistung in der Zielsportart Handball ist die Koordination.
Der Einsatz der wingwave-Methode zur psychischen Rehabilitation nach Sportverletzungen
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der wingwave-Methode und ihrer Auswirkung auf die psychische Rehabilitation nach Sportverletzungen.
Trainerforum Leistungssport "Trainingssteuerung in den Spielsportarten"
Spielsportler*innen aufgepasst! Im Mai wartet auf euch ein hochklassiges Trainerforum Leistungssport.
Analyse der Wurftechnik „Spinshot" im Beachhandball mit Entwicklung eines Ausbildungs- & Lehrkonzeptes
Der Spinshot wird auf internationalen Beachhandballmeisterschaften am häufigsten für den Torwurf genutzt. Daher ist es wichtig detailliertes Wissen über die Funktionsweise des Spinshot zu erlangen um damit ein effektives Schulungsprogramm zu entwickeln. Die vorliegende Arbeit analysiert den Spinshot morphologisch und funktionell. Mit dieser Analyse wird eine Methodische Übungsreihe mit der Methode der Verkürzung des motorischen Programmes und Vorschläge für das Automatisierungs- und das Stabilisierungstraining gemacht.
Kai Wandschneider im Trainerfunk Podcast
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Trainerfunk! Passend zur Handball-WM haben wir heute mit Kai Wandschneider einen Trainer zu Gast, der über 20 Jahre die Handball-Bundesliga geprägt hat.
VBG stellt Trainingsübungen beim erstem Handballsymposium in Hannover vor
Die VBG stellte beim 1. Handball-Präventionssymposium in der Arena der TSV Hannover-Burgdorf eine ausführlich Broschüre mit Trainingsübungen zur Verletzungsprophylaxe vor.
Mit durchschnittlich 2,7 Verletzungen pro Spieler und Saison sind im Handball viele Ausfälle zu beobachten. Um dieser hohen Verletzungsquote entgegenzuwirken, hat die VBG eine Broschüre mit speziellen Trainingsübungen für Handballsportler zusammengestellt. Ziel ist es, mit Hilfe dieser präventiven und leistungsfördernden Übungen Verletzungen im Handball vorzubeugen.
TrainerIn Sportdeutschland - Erik Wudtke
Der Diplom-Trainer und Nachwuchs-Handball-Bundestrainer Erik Wudtke spricht in der zweiten Folge des "TrainerInSportdeutschland" über den besonderen Reiz mit Jugendlichen zu arbeiten und welchen Weg in der Trainerausbildung er gegangen ist.
Forschung FÜR den Handball. DHB-Forschungsprofil
Der DHB benötigt für eine erfolgreiche Weiterentwicklung wissenschaftliche Unterstützung, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen und Erwartungen der Sportart gerecht zu werden und seine strategische Ziele effizient zu erreichen. Eine zielorientierte Vernetzung von Sportpraxis und Wissenschaft ist hierfür eine der zentralen Voraussetzungen, um die Fragestellungen von heute und morgen zuverlässig beantworten zu können.
Autor
Inhaltstyp
Schlagworte
- Alle anzeigen
- Autralian Rules Football
- Badminton
- Basketball
- Belastungssteuerung
- Coaching
- Diplom-Trainer-Studium
- Eishockey
- Eliteschulen
- Forschung
- Forschungsbedarf
- Führung
- Fußball
- (-) Handball
- Hockey
- Koordinationstraining
- Krafttraining
- Langhanteltraining
- Leichtathletik
- Methodische Reihe
- Nachwuchsleistungssport
- Podcast
- Prävention
- psychische Rehabilitation
- Rehabilitation
- Schnelligkeitstraining
- Spielanalyse
- Spielsport
- Spielsystem
- Taktik
- Teamführung
- Teamsport
- Tennis
- Tischtennis
- Trainerphilosophie
- Trainingssteuerung
- VBG
- Verletzungsprophylaxe
- Volleyball
- Wingwave-Methode
- Wissenschaft
- Wissenschaftsmanagement
- Wissensmanagement
- Wurf