Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
35 Suchergebnisse
Super Admin | 08.05.2024

Entwicklung von Volition im Nachwuchsleistungssport in der Sportart Golf

In dieser Arbeit wird gezeigt, dass man die volitionalen Kompetenzen von Nachwuchsleistungsgolfern im Alter von 12-16 Jahren durch geeignete Trainingsmaßnahmen verbessern kann.
Zur Datenerhebung wurde ein sportpsychologischer Fragebogen (VKS) genutzt, welcher bereits mehrfach in der Sportpraxis angewandt und auf seine Tauglichkeit geprüft wurde.

  • Weiterlesen über Entwicklung von Volition im Nachwuchsleistungssport in der Sportart Golf
Thilo Pantzke | 08.05.2024

Wettkampfbedingte Angst bie Kindern und Jugendlichen im Golf - Die Rolle der Eltern

In der vorliegenden Studienarbeit werden die Zusammenhänge zwischen Wettkampfangst bei Kindern und Jugendlichen und dem Einfluss der Eltern untersucht. Die Studienarbeit soll die Wichtigkeit des Themas Wettkampfangst hervorheben und gleichzeitig aufzeigen, inwieweit die Beziehung zwischen Eltern und Kind Ängste speziell im Golfsport beeinflussen können.

  • Weiterlesen über Wettkampfbedingte Angst bie Kindern und Jugendlichen im Golf - Die Rolle der Eltern
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Krafttraining zur Prävention und Leistungssteigerung bei 13-18jährigen Nachwuchsgolfspieler(innen)

  • Weiterlesen über Krafttraining zur Prävention und Leistungssteigerung bei 13-18jährigen Nachwuchsgolfspieler(innen)
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Rahmentrainingsplan. Vom Kind zum Leistungsgolfer

  • Weiterlesen über Rahmentrainingsplan. Vom Kind zum Leistungsgolfer
Gast (nicht überprüft) | 30.04.2012

Coaching im Golfsport - Das erfolgreiche Zusammenwirken zwischen Golftrainer und Golfspieler

Die vorliegende Studienarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Coaching im Golfsport. Dabei soll versucht werden den Themenbereich des Coachings vom Bereich des Trainings abzugrenzen. Gleichzeitig werden aber typische Coachinginhalte dargestellt und erläutert.

  • Weiterlesen über Coaching im Golfsport - Das erfolgreiche Zusammenwirken zwischen Golftrainer und Golfspieler
Gast (nicht überprüft) | 30.04.2012

Ergänzende Übungsformen zu Trainingsinhalten des DGV - Rahmentrainingsplans

Diese Studienarbeit ist eine Sammlung von ergänzenden und vertiefenden Trainingsbeispielen des DGV Rahmentrainingsplans. Ausgewählte Übungen des Kapitels 11 “Trainingsbeispiele“ werden genauer ausdifferenziert und in drei Schwierigkeitsstufen (einfach/mittel/schwer) untergliedert. Diese Differenzierung wird den steigenden Anforderungen eines auf sich aufbauenden Trainings gerecht. Das Grundlagen-, das Aufbau-, das Anschluss- und das Hochleistungstraining werden durch Variationsmöglichkeiten und individuelle Anpassungen der Übungen leistungsgerecht bedient.

  • Weiterlesen über Ergänzende Übungsformen zu Trainingsinhalten des DGV - Rahmentrainingsplans
Gast (nicht überprüft) | 23.01.2012

Kinder und- Jugendgolfschläger. Serienfertigung in Standardklassen oder Maßfertigung

Im Bereich der Kinder- und Jugendgolfschläger hat sich erfreulicher Weise in den letzten Jahren, das Angebot in der Auswahl und der Qualität deutlich verbessert. Der Absatzmarkt Jugendgolfschläger hat mehr Anbieter bewogen ein oder mehrere Produkte in ihrem Warenangebot aufzunehmen. Die Studienarbeit stellt das derzeitige Angebot ausführlich dar. Es soll als Orientierung für Kinder, Jugendliche, Eltern und die Trainer sein. Ein umfangreicher Jugendgolfschlägertest trägt zur Aufklärung bei.

  • Weiterlesen über Kinder und- Jugendgolfschläger. Serienfertigung in Standardklassen oder Maßfertigung
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 14.05.2013

The Dan Plan: Ericssons 10.000 Stunden Regel auf dem Prüfstand

Dan McLaughlin hat vor zwei Jahren seinen Job als als Industriefotograf und all seine Hobbys aufgegeben um in einem einzigartigen Experiment mit 10.000 Stunden "Deliberate Practice" zum profesionellen Golfer zu werden. Der Amerikaner aus Portland (Oregon), der bei Beginn seines Unterfangens 30 Jahre alt war und noch nie eine Runde Golf absolviert hatte, begann am 5.

Schlagworte
Golf 10000 Stunden Regel Talent
  • Weiterlesen über The Dan Plan: Ericssons 10.000 Stunden Regel auf dem Prüfstand
Profile picture for user Pinter
Frank Pinter | 13.08.2012

Präsentation DGV Trainerportal

Schlagworte
Golf Trainerportal
Dateien
Präsentation DGV Trainerportal
  • Weiterlesen über Präsentation DGV Trainerportal
Alexander Linner | 09.09.2021

Einfluss innovativer Trainingsinterventionen auf die Schlagausführung und das Resultat am Beispiel von Schräglagen im Golf

Schläge aus Schräglagen stellen einen großen Teil der Schläge auf einer Golfrunde dar. Ihr Anteil liegt laut Peters, Smith & Lauder (2015, S.1155) bei mehr als 50% der Schläge. Als Schräglage wurde durch Peters et al. (2015, S1155) eine Lage ab 2,25° Neigung definiert. Ab dieser Neigung tritt eine Technikanpassung beim Spieler auf. Schräglagen können in den Orientierungen Bergauflage (UHL), Bergablage (DHL), Ball oberhalb der Füße (SHL+) und Ball unterhalb der Füße (SHL-) auftreten. Häufig treten die vier Hauptschräglagen auch als Kombination auf.

  • Weiterlesen über Einfluss innovativer Trainingsinterventionen auf die Schlagausführung und das Resultat am Beispiel von Schräglagen im Golf

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Autor

Inhaltstyp

  • Beitrag
  • Redaktioneller Artikel
  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • 10000 Stunden Regel
  • Analyseverfahren
  • Athletiktraining
  • Ballschule
  • Belastungsmanagement
  • Chippen
  • Coaching
  • Eltern
  • (-) Golf
  • Golfschläger
  • Kognition
  • Krafttraining
  • langfristiger Leistungsaufbau
  • Leistungsdiagnostik
  • Lernen
  • Nachwuchsleistungssport
  • pädagogisches Konzept
  • Periodisierung
  • Pitchen
  • Putten
  • Rahmentrainingskonzeption
  • Regeneration
  • Regenerationsmanagement
  • Sportpsychologie
  • sportpsychologische Verfahren
  • Talent
  • Talentscouting
  • Talentsichtung
  • Techniktraining
  • Trainerfortbildung
  • Trainerportal
  • Trainingsinterventionen
  • Trainingsmethoden
  • Übungsauswahl
  • Übungsformen
  • Visualisierung
  • Wettkampfcoaching

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns