Zusammenhang zwischen individueller Leistungsfähigkeit und der Handlungs- bzw. Lageorientierung von U16 Athleten
Zusammenfassung Die vorliegende Studie befasst sich mit der Ausprägung von Handlungs- bzw. Lageorientierung bei Leistungssportlern der Altersgruppe U16. Theorie und bisherige Forschungsergebnisse aus der Sportpsychologie wurden als Vergleichsbasis verwendet. Geprüft wurde, wie ausgeprägt Handlungsorientierung im alpinen Skisport ist und ob es Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen gibt. Dazu wurden im Jahr 2018 n=70 U16 Schüler im Deutschen Schülercup mittels Fragebogen befragt. Es zeigte sich keine deutliche Ausprägung von Handlungsorientierung und zwischen Mädchen und Jungen kein gravierender Unterschied.
Standorte
Online, Schrank, Ski137
Ort
Köln
Jahr
2018
Studiengang
DTS 2-22