Vom Einsatz der Net-Split-Methode für eine nachhaltigere Intervention der individuellen Bewegungsweise im Schwimmen
Als Trainer habe ich vielfältige Aufgaben zu lösen. So muss ich beurteilen, ob die körperlichen Aktionen beim Kraulschwimmen meiner SchwimmerInnen wirkungsvoll sind, um dem großen Ziel näher zu kommen, die Wettkampfzeiten zu verkürzen. Ich möchte meine Kompetenz schulen, die darin besteht, genau im Moment der Erfordernis Lösungsaufgaben parat zu haben, welche gedankliche Prozesse stimulieren, denn die selbst-erzeugte Fortbewegung im Wasser ist im höchsten Maße eine Sache der Selbststeuerung im Dialog mit den bewegten Wassermassen. Die Arbeit zum Thema „Vom Einsatz der Net-Split-Methode für eine nachhaltigere Intervention der individuellen Bewegungsweise im Schwimmen“ ist so angelegt, dass es Elite-Sportlern ermöglicht wird, über ihre Wahrnehmungen nachzudenken und mit mir zu kommunizieren. Vor der Anwendung der Net-Split-Methode wurde mit den Sportlern gemeinsam eine Liste mit mehreren Knotenpunkten für den Zyklus einer Hand beim Kraulschwimmen erstellt. Die Net-Split-Methode ist ein Splitting Verfahren, welches im Ergebnis die individuelle Beziehung zwischen interner mentaler Repräsentation und der biomechanisch externen topologischen Struktur der Bewegung ermöglicht. Die Intervention über zwei Monate orientierte sich an der o.g. Auffassung, dass es um die kognitive Zusammenführung von Wahrnehmungstatbeständen und motorischen Prozessen geht. Die Sportler haben hauptsächlich im Dialog mit dem Wasser gearbeitet, mit der Chance, die Knotenpunkte zu wirksamen Concepts zu entwickeln. Die Wirksamkeit der Hand-Wasser-Interaktion wurde, wie international in der Schwimmsportforschung üblich, durch Messung der Zyklusdistanz gemessen. Wer sich pro Zyklus mit gleicher Energie z.B. 0,06 m weiter fortbewegt, wird den Wettkampf zeitiger beenden. Die Sportler erreichten Verbesserungen in dieser Größe. Die bisherigen Erfahrungen mittels der Net-Split-Methode lassen erwarten, dass die Sportler auch insbesondere im Freiwassersport / Triathlon über diese bewusste Schulung profitieren können.