Systematische Videoanalyse von Kreuzbandverletzungen im Wettkampf bei Leistungsturnerinnen

In dieser Arbeit wird die umfassende Untersuchung der Problematik von Kreuzbandverletzungen bei Leistungsturnerinnen dargestellt. Diese Verletzungen, die in dieser Sportart häufig auftreten, können schwerwiegende Folgen haben. Die Analyse dieses Themas erfolgte durch umfangreiche Untersuchungen, darunter die Auswertung von Videomaterial, die Berücksichtigung von Studien aus anderen Sportarten und die Nutzung früherer Verletzungsdaten im Leistungsturnen.
Ein besonderer Schwerpunkt wurde auf die Anwendung biomechanischer Prinzipien und die Identifizierung neuromuskulärer Ungleichgewichte gelegt. Die Analyse konzentrierte sich insbesondere auf die Landungspositionen nach turnerischen Elementen und die Einflussfaktoren, die sich aus den verschiedenen Turngeräten ergaben.
Das Hauptziel dieser Arbeit war die Herausarbeitung von Gemeinsamkeiten bei Kreuzbandverletzungen, die Identifizierung von Mustern und die Dokumentation präventiver Maßnahmen zur Verhinderung solcher Verletzungen im Wettkampf. Die Erkenntnisse dieser Forschung sollen dazu beitragen, das Verletzungsrisiko von Leistungsturnerinnen zu minimieren und ihre langfristige sportliche Leistungsfähigkeit zu unterstützen.
Die Ergebnisse dieser Arbeit haben potenziell weitreichende Auswirkungen auf das Verständnis und die Prävention von Verletzungen im Leistungsturnen und tragen dazu bei, die Gesundheit und sportliche Karriere von Athletinnen in dieser Sportart zu schützen.

Standorte
Ger 36
Ort
Köln
Jahr
2024
Studiengang
DTS 28
Autoren