Kritische Betrachtung des Projektes „NextTrain“ des DVV

Der Deutsche Volleyball Verband (DVV) hat in Zusammenarbeit mit dem Psychologen Dr. Wolfgang Klöckner das Projekt NextTrain ins Leben gerufen, um „seine strategische Ausrichtung eines Herzstückes, nämlich die zukunftsorientierte Qualifizierung seiner Spitzentrainer, einem ,externʼ geführten Projekt anzuvertrauen“. Nachdem im Theorieteil der Arbeit das Projekt und die Arbeitsweise beschrieben wird geht der Autor auf verschiedene Formen der Führung im Sport, aber auch in anderen Bereichen ein. Aufbauend auf diese These hat sich das Kernteam mit neuen Themen wie Systemischen Denken, Emotionale Intelligenz, dem Brain Type Indicator, Distanzen der Beobachtung, dem Radikalen Konstruktivismus und dem Mind Set beschäftigt, die im Verlauf kurz dargestellt und erläutert werden. Die Projektteilnehmer haben zum Thema einen Fragebogen beantwortet. Die Antworten finden sich im Ergebnisteil wieder und fallen größtenteils kritisch aus. Die Arbeit endet mit einer persönlichen Einschätzung des Autors zum Themenkomplex. Hier wird festgestellt, dass es nicht gelungen ist, das Projekt NextTrain in der geplanten Art und Weise umzusetzen.

Standorte
Online, Schrank, Vol51
Ort
Köln
Jahr
2013
Studiengang
DTS 2-17
Autoren
Ralph Bergmann
Schlagworte