Konzept zum Aufbau einer Volleyballschule in der Türkei
Nach Auswertung aller erhaltenen Informationen wurde ein Konzept zum Aufbau einer Volleyballschule erstellt, das den Einstieg von Kindern und Jugendlichen in die Sportart Volleyball in verschiedenen Altersklassen und verschiedenen Leistungsstufen ermöglicht. Bei der Auswahl der Ziele der jeweiligen Leistungsstufen sowie der jeweiligen Trainingsplanung wurde das Leistungsvermögen der unterschiedlichen Altersklassen berücksichtigt. So ist zum Beispiel die Anwendung der Erfahrungen aus der Ballschule ein wichtiger Bestandteil, um frühen und späten Schulkindern mit Spaß sowohl den Umgang mit den verschiedenen Sportgeräten, als auch soziale Kompetenzen zu vermitteln. Der Übergang in höhere Altersklassen und Leistungsstufen ist mit Hilfe dieses Konzepts durchgängig möglich. Die Anwendung bester Materialien und der Einsatz geeigneter Trainer gewährleisten eine hochwertige Betreuung, so dass eine konsequente Leistungssteigerung erreicht werden kann. Die Förderung von besonders talentierten Kindern und Jugendlichen ist durch das engmaschige Netz der Trainingseinheiten möglich. Die Auswahl von Trainern, die im Hinblick auf die Betreuung, Unterrichtung und Förderung bestimmter Leistungsstufen und Altersklassen ausgesucht werden, sichert das Erkennen, den Aufbau und die Weiterbetreuung von Talenten ab. Diese Möglichkeiten werden durch die enge Verknüpfung von sportlicher Zielsetzung, organisatorischer Durchgängigkeit und einer zuverlässigen ökonomischen Planung erreicht. Nicht zuletzt stellt dieses Konzept auch dar, dass eine Volleyball-Schule in der Türkei sehr wohl ein wirtschaftlich abgesichertes Unternehmen sein kann, das Arbeitsplätze schafft, erhält und sichert.