Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Wissen
  3. Studienarbeiten
  4. Die Bedeutung koordinativer Fähigkeiten im Skeletonsport - Eine komplexe Analyse des koordinativen Anforderungsprofils als Grundlage für die Darstellung der Möglichkeiten von Quereinsteigern aus dem Bereich Rodeln und Skisprung

Trainerwissen

  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten

Die Bedeutung koordinativer Fähigkeiten im Skeletonsport - Eine komplexe Analyse des koordinativen Anforderungsprofils als Grundlage für die Darstellung der Möglichkeiten von Quereinsteigern aus dem Bereich Rodeln und Skisprung

Standorte
Online; Schrank; Bob13
Ort
Köln
Jahr
2011
Studiengang
DTS 2-16
Autoren
Baude, Christian
Schlagworte
Bob- und Schlittensport
Skeleton
koordinative Fähigkeit
Koordination
Anforderungsprofil
Skispringen
Leistung

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns