Wissensmanagement Plattform des Wissenschaftlichen Verbundsystem Leistungssport
Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft und der Deutsche Olympische Sportbund haben gemeinsam mit den Akteuren des Wissenschaftlichen Verbundsystems Leistungssport eine neue Wissensmanagement-Plattform entwickelt.
Die Konzeption und Umsetzung erfolgte durch die Servicestelle Wissensmanagement im WVL. Die Plattform soll interdisziplinäres Wissen für den Leistungssport und den Austausch zwischen (Sport-)Wissenschaft und Leistungssport-Praxis an einem zentralen digitalen Ort ermöglichen.
Trainerinnen und Trainer im WVL sind dazu eingeladen, sich auf der Plattform zu registrieren und diese zu nutzen, z.B. um:
- Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen zu finden,
- themenbezogene Inhalte wie Dokumente, Podcasts und Videos zu entdecken,
- sich direkt über verschiedene Chatfunktionen mit anderen Personen auf der Plattform auszutauschen.
Die Expertendatenbank ermöglicht es Nutzerinnen und Nutzern, gezielt nach Personen mit spezifischen Kompetenzen zu suchen und eigene Expertise einzutragen. Dadurch wird Transparenz über vorhandene Ressourcen und Netzwerke geschaffen sowie eine gezielte Kontaktaufnahme erleichtert. Dies umfasst sowohl akademisches Wissen als auch praxisbezogenes Erfahrungswissen, um die gesamte Expertise innerhalb des WVL sichtbar und zugänglich zu machen.
Die Themenseiten bieten gebündelte Informationen zu abgeschlossenen und laufenden Projekten, Medieninhalten sowie relevanten Forschungsergebnissen. Dadurch bleibt Wissen nachhaltig verfügbar und institutionelle oder zeitliche Begrenzungen werden überwunden.
Über Chatfunktionen können Nutzerinnen und Nutzer themenspezifische Diskussionen initiieren, Expertinnen und Experten in den Austausch einbinden oder individuelle Fachgespräche führen. Archivierte Fragen und Antworten erleichtern dabei die Wiederverwendung relevanter Informationen.
Die zentrale Suchfunktion ermöglicht eine schnelle und effiziente Recherche nach Dokumenten, Podcasts, Videos und anderen Inhalten – auch aus weiteren Plattformen des WVL. Die Suchergebnisse werden übersichtlich gebündelt und direkt auf der Plattform dargestellt.
Die Registrierung erfolgt direkt auf der WM-Plattform: www.wvl-wm.de. Die Wissensmanagement-Plattform des WVL richtet sich an das gesamte Netzwerk des institutionalisierten und organisierten Leistungssports in Deutschland. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis sind eingeladen, sich anzumelden, ein Profil zu erstellen und aktiv am Wissensaustausch teilzunehmen. Detaillierte Anleitungen und weitere Informationen sind dort abrufbar. Die fachlich-administrative Begleitung, Redaktion und Weiterentwicklung der Plattform erfolgen über die Servicestelle Wissensmanagement im WVL.
Hier geht es direkt zur Plattform: https://www.wvl-wm.de/