Trainerforum Leistungssport "Trainingssteuerung in den Spielsportarten"

Profile picture for user Christoph Dolch
14.04.2023 | 11:08 Uhr

Die zielgerichtete Steuerung des Trainingsprozess gestaltet sich in den Spielsportarten als sehr komplex, da Veränderungen in den Wettkampfsystemen immer weniger Zeit und Raum für einen mittel- und langfristige Trainingsaufbau geben.
In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema, wie die individuelle Leistungsfähigkeit der Spieler als auch die Teamleistung so entwickelt  und entfaltet werden kann, dass Höchstleistungen möglich sind, ohne den Aspekt der Gesunderhaltung der Spieler zu vernachlässigen.

Die Inhalte im Einzelnen

  • Vertiefende Grundlagen der Trainingsplanung und Trainingssteuerung
  • Periodisierung im Saison- bzw. Turnierverlauf
  • Positionsspezifisches Training
  • Individualisierung
  • Diagnostik und Monitoring
  • Regenerationsmanagement

 

Informationen auf einen Blick
24.05.2023 - 26.05.2023 an der Trainerakademie
in Köln (16 LE)
Teilnahmegebühr inkl. Übernachtung und Verpflegung
im EZ: 350,- €
u.a. mit Erik Wudtke (Handball), Sebastian
Gleim (Basketball), Antonia Edel (RUB), Thorsten Ribbecke (TAK)
Hier geht es zur Anmeldung.

Unsere Referenten

  • Erik Wudtke ist aktuell Co-Trainer der deutschen Handball Nationalmannschaft der Herren 2017 führte er die U21-Nationalmannschaft in das WM-Halbfinale. Wudtke ist Diplom-Trainer und Absolvent der Trainerakademie Köln.
  • Sebastian Gleim ist ebenfalls Diplom-Trainer und Absolvent der Trainerakademie Köln. Von 2019-2021 war er Cheftrainer der Basketball  Bundesligamannschaft der Skyliners Frankfurt und Leiter der dortigen Nachwuchsabteilung. 2021 wechselte er als Cheftrainer zu den Crailsheim Merlins und erreichte 2022 das Endspiel des deutschen Pokalwettbewerbs.
  • Antonia Edel ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ruhr-Universität Bochum und beschäftigt sich dort intensiv mit Belastungs- und  Beanspruchungsprofilen im Badminton.
  • Thorsten Ribbecke ist Leiter der Athletiktrainerausbildung der Trainerakademie Köln mit jahrelanger Erfahrung als Athletiktrainer im Leistungssport.

Hier geht es zur Anmeldung.