Neues NADA-Trainerhandbuch „Gemeinsam gegen Doping“

09.06.2011 | 16:31 Uhr

Die NADA hat ein neues Trainerhandbuch herausgebracht: „Gemeinsam gegen Doping“. Es richtet sich an Trainerinnen und Trainer im Leistungssport und ist in vier Inhaltsblöcke aufgeteilt:

A.      Der Anti-Doping-Kampf - Akteure und Regelwerke
mit allen relevanten Informationen zum Regelwerk, zur Verbotsliste, zu Organisationen  B.      Praxiswissen
zum Umgang mit Erkrankungen und Medikamenten, Ernährung, Nahrungsergänzung, Dopingfallen und zu den Folgen von Doping  C.      Der Trainer in der Dopingprävention
mit Hintergrundinformationen und vielen Praxistipps für den Trainingsalltag  D.      Service und Kontakte
mit Materialien und Angeboten der NADA, Kontaktdaten von Anti-Doping-Organisationen und des Sports incl. Beratungsanbietern.  Die visuell aufgearbeitete Darstellungsform bietet einen schnellen, gut strukturierten Zugang zu allen wichtigen Themen. Gerade die Kapitel B und C sind voller wertvoller Tipps und Beispiele für die Trainerpraxis. Hier kommen Sie direkt auf die richtige Webseite. Dort können Sie entsprechend Ihrer Vorliebe direkt in der elektronischen Ausgabe des Trainerhandbuches blättern und lesen oder die PDF-Version herunterladen. Daneben finden sich dort zwei zielgruppenorientierte Powerpoint-Präsentationen, die Sie z.B. zur Information Ihrer Sportler nutzen können: je eine für Nachwuchs- und eine für Spitzensportler. Und – nicht zu vergessen: die NADA hat angekündigt, bei anstehenden Aktualisierungen jeweils schnell aktualisierte Seiten des Handbuches zum Download zur Verfügung zu stellen. Das ist bei diesem sensiblen Thema sicher sinnvoll!

Schlagworte