International Association for Sports Information (IASI) 2011 Workshop in Leipzig
Vom 27. - 30.06.2011 veranstaltete das Institut für angewandte Trainingswissenschaft in Leipzig ein Expertentreffen zur Wissensvermittlung für Trainer im Leistungssport. Der Workshop war gleichzeitig das erste IASI Treffen seit 2009. Gemeinsam mit Experten aus Australien, Japan, China, Finnland und Quatar wurde über die Problematik der Informations- und Wissensvermittlung im Leistungssport diskutiert.
In meinem Beitrag zum Workshop "Trainer-im-Leistungssport.de - a collaborative Learning Plattform at the Coaches Academy Cologne" habe ich versucht zu zeigen, welche Rolle lebenslanges Lernen für Trainer im Leistungssport spielt und wie wichtig dabei sowohl formale als auch informelle Lernprozesse sind. Die Fähigkeit Erfahrungen im eigenen Traineralltag zu reflektieren und mit Informationen und Wissen aus formalen Lernprozessen zu verknüpfen, ist dabei entscheidend.
Durch die Entwicklungen der letzten Jahre im Bereich der neuen Medien und des Internets sind neue Möglichkeiten entstanden diese Prozesse in der Trainerausbildung zu unterstützen. Dies versucht auch die Trainerakademie Köln mit dem Aufbau und der ständigen Weiterentwicklung der Trainerplattform www.trainer-im-leistungssport.de. Die Plattform soll Studierende, Absolventen und interessierten Trainern im Leistungssport im Bereich der Informationsversorgung unterstützen, Tools zur Reflektion der eigenen Trainertätigkeit bieten und so die Qualität der Trainerausbildung verbessern.
.prezi-player { width: 550px; } .prezi-player-links { text-align: center; }
Leipzig Presentation: trainer-im-leistungssport.de on Prezi
Den kompletten Workshop hat im Übrigen Keith Lyons (Australien) in seinem Blog Tag für Tag reflektierend begleitet.
Am Abschlusstag wurde ein Consensus Statement zur aktuellen Situation von IASI erarbeitet: (siehe Anhang).