Ausbildung zum/zur Trainer-Mentor/in an der Trainerakademie

Profile picture for user Lothar Linz
27.10.2021 | 13:54 Uhr

Die zukünftigen Mentorinnen erlangen im Rahmen der Ausbildung die Kompetenz, andere weniger erfahrene Trainer*innen als Mentor*in zu begleiten. Die Absolvent*innen werden befähigt, einen Mentoringprozess zu planen, zu gestalten, den Mentee durch gezielte Gesprächsführung in dem eigenen Persönlichkeitsentwicklungsprozess zu unterstützen und die eigene Erfahrung in angemessener Form einzubringen. Dazu bedarf es der richtigen Haltung auf Seiten der Mentor*in und des Einsatzes von Gesprächstechniken. Beide Aspekte werden im Rahmen der Ausbildung vermittelt. Zudem erhalten die Absolventen die Möglichkeit, in praktischen Simulationen ihre Fähigkeiten einzuüben. Anhand eines Best-practice Beispiels können die Teilnehmenden schließlich ihr neu erworbenes Wissen abgleichen.

Die Mentor*innenausbildung bietet die Möglichkeit, mit überschaubarem Aufwand eine solide Grundkompetenz in der Beratung von Menschen zu erwerben. Zudem regt sie die Teilnehmenden an, ihre Haltung zum Mentee zu reflektieren, um in der Beratung wirklich im Sinne des/r Traineraspirant*in zu agieren.

Interessenten, die sich zur Ausbildung anmelden, müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:

Inhaber einer DOSB-B/A-Trainer Lizenz Leistungssport, oder
Diplom-Trainer*in des DOSB oder Abschluss eines sportwissenschaftlichen Studiums, oder
Master in Sportpsychologie, oder
Absolvent*in asp-curriculum Sportpsychologie.

Termine:

Modul 1: 14. - 15.03.2022  an der Trainerakademie in Köln

Modul 2: 30. – 31.05.2022 an der Trainerakademie in Köln

Supervision: 9.11.2022, 9.00-12.30 Uhr, online

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat der Trainerakademie. Eine Anerkennung durch den Fachverband ist möglich.

Die Lehrgangsgebühren betragen 270,-€. (inkl. Unterkunft und Verpflegung)

Hier gehts zur kompletten Ausschreibung und Anmeldung.