„Anforderungsprofil eines Olympiacoaches“
16 Trainer aus olympischen und noch nicht olympischen Sportarten besuchten das diesjährige Bundestrainer-Forum „Fokus London 2012: Anforderungsprofil eines Olympiacoaches“, das von der Trainerakademie Köln in Hamburg durchgeführt wurde. Die beiden Hauptreferenten kamen aus der Schweiz: Dr. Adrian Bürgi ist dort Leiter der Trainerbildung beim Bundesamt für Sport, Leo Held vom Institut für Angewandte Psychologie steht für Supervision und Coaching in Organisationen. Mit interessanten Beiträgen und modernen Unterrichtsmethoden gestalteten sie einen regen Austausch zwischen erfahrenen und weniger erfahrenen Trainern über außergewöhnliche Situationen vor und bei den Zielwettkämpfen. Fallbeispiele und selbst erarbeitete Lösungen, im Plenum vorgestellt, sorgten für Praxisnähe und Engagement. Aus den Erfahrungen der Trainer wurde ein Anforderungsprofil des Spitzentrainers erstellt. Als dominante Eigenschaften wurden Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, Führung und Planung herausgearbeitet. In Gastvorträgen schilderten Markus Weise, Bundestrainer Feldhockey Männer, und Klaus Jakobs, ehem. DLV-Bundestrainer Sprint Männer, ihre persönlichen Erfahrungen, wie sie mit extremen Situationen bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften umgingen und passende Lösungen fanden. Die Teilnehmer zogen ein sehr positives Fazit: in sehr offener und vertrauter Atmosphäre konnte offen und ehrlich über Probleme gesprochen werden. Um international konkurrenzfähig zu bleiben, ist ein solcher Erfahrungsaustausch unabdingbar. Jedem Trainer ist angehalten, alle Reserven und Erfahrungen auch aus anderen Sportarten zu nutzen, um bei den großen Wettkämpfen auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Der Hamburger Sportbund als örtlicher Partner hatte sicher seinen großen Anteil an diesem Austausch, sorgte er doch auch für den passenden Rahmen. Sowohl die Bootsfahrt am ersten Abend mit anschließendem Essen an der Alster wie auch das Beisammensein am zweiten Tag hoch über Hamburg boten ausreichend Gelegenheit und Atmosphäre zum gelungenen Austausch.
Für Teilnehmer an Bundestrainer-Foren gibt es weitere Informationen und Downloads zum Seminar in der Gruppe der Bundestrainer unter http://trainer-im-leistungssport.de/fortbildung/bundestrainer-forum-anforderungsprofil-eines-olympiacoaches.