Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
1 Suchergebnisse
Profile picture for user Thorsten Ribbecke
Thorsten Ribbecke | 24.03.2014
Bild

Die Energiebereitstellungsfähigkeit in Spielsportarten am Beispiel Handball. Welches Training führt zum Erfolg?

Ein wichtiges Merkmale der sportlichen Leistung ist die Energiebereitstellungsfähigkeit. In der Praxis wird auch von Ermüdungswiderstandfähigkeit oder Ausdauer gesprochen. Wird dieser Bereich verbessert, erreichen wir eine besser Erholungsfähigkeit, nicht nur zwischen den Spielen oder Trainingseinheiten. Auch im Spiel kann der Spieler länger seine Leistung halten (Hannou, 2001, Tumilty, 1993).

Schlagworte
aerobe Energiebereitstellung anaerobe Energiebereitstellung Ausdauertraining
  • Weiterlesen über Die Energiebereitstellungsfähigkeit in Spielsportarten am Beispiel Handball. Welches Training führt zum Erfolg?

Autor

Inhaltstyp

  • Redaktioneller Artikel

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • (-) aerobe Energiebereitstellung
  • anaerobe Energiebereitstellung
  • (-) Ausdauertraining

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns