Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
60 Suchergebnisse
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Empirische Untersuchung eines Zusammenhangs zwischen einigen Persönlichkeitsmerkmalen und der Spielleistung im Volleyballspiel - dargestellt an einer FrauenVolleyballmannschaft

  • Weiterlesen über Empirische Untersuchung eines Zusammenhangs zwischen einigen Persönlichkeitsmerkmalen und der Spielleistung im Volleyballspiel - dargestellt an einer FrauenVolleyballmannschaft
Gast (nicht überprüft) | 01.06.2012

Strukturanalyse des Volleyballspiels im obersten Leistungsbereich der weiblichen Jugend nach Einführung des Liberos und der Rallye-Point-Zählweise

  • Weiterlesen über Strukturanalyse des Volleyballspiels im obersten Leistungsbereich der weiblichen Jugend nach Einführung des Liberos und der Rallye-Point-Zählweise
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Funktionelle Gymnastik für den Volleyballspieler

  • Weiterlesen über Funktionelle Gymnastik für den Volleyballspieler
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Krafttraining im Volleyball

  • Weiterlesen über Krafttraining im Volleyball
Gast (nicht überprüft) | 30.04.2012

Überlegungen zur Entwicklung, Darstellung, Umsetzung und Evaluation von taktischen Anweisungen vor-, während und nach dem Wettkampf

Basierend auf der Darstellung des aktuellen technischen Standards im Bereich der Spielbeobachtung, sowie des Anforderungsprofils eines modernen Spielanalysators und der Diskussion der theoretischen Grundlagen zur Strategie und Taktik im Leistungssport verfolgt diese Arbeit folgende Zielsetzung:

1. Die Differenzierung der Begriffe „Strategie“ und „Taktik“ und somit eine klare inhaltliche Abgrenzung in der Verwendung beider Fachausdrücke in Hinblick auf den anschließenden praktischen Teil der Arbeit,

  • Weiterlesen über Überlegungen zur Entwicklung, Darstellung, Umsetzung und Evaluation von taktischen Anweisungen vor-, während und nach dem Wettkampf
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Reaktives Sprungkraftverhalten im Volleyball -Grundlagen, Diagnostik und Training von Schnellkraftleistungen im Dehnungs-Verkürzungszyklus-

  • Weiterlesen über Reaktives Sprungkraftverhalten im Volleyball -Grundlagen, Diagnostik und Training von Schnellkraftleistungen im Dehnungs-Verkürzungszyklus-
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Die Bedeutung der Aufmerksamkeit im Volleyballsport

  • Weiterlesen über Die Bedeutung der Aufmerksamkeit im Volleyballsport
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Häufigkeit und Wirksamkeit von Blockhandlungen im Volleyball -Untersuchung anhand systematischer Spielbeobachtung im Bundesligavolleyball der Damen-

  • Weiterlesen über Häufigkeit und Wirksamkeit von Blockhandlungen im Volleyball -Untersuchung anhand systematischer Spielbeobachtung im Bundesligavolleyball der Damen-
Profile picture for user Jan Wunderlich
Jan Wunderlich | 25.02.2014

Erfassung, Analyse und Diskussion des Angriffsaufbaus aus der Annahme und der Abwehr sowie der Blockstrategien im Beach- Volleyball bei den Frauen und Männern zu den Olympischen Spielen 2012

Die Studienarbeit, mit dem Thema „Erfassung, Analyse und Diskussion des Angriffsaufbaus aus der Annahme und der Abwehr sowie der Blockstrategien im Beach-Volleyball bei den Frauen und Männern zu den Olympischen Spielen 2012“, soll aktuelle Tendenzen im internationalen Spitzenbereich aufzeigen und gleichzeitig Empfehlungen und Schlussfolgerungen für die Trainingspraxis geben. Mit Hilfe der Analysetools BeachScouter und BeachViewer ist es möglich, die Positionsdaten der einzelnen Elemente detailliert zu dokumentieren.

  • Weiterlesen über Erfassung, Analyse und Diskussion des Angriffsaufbaus aus der Annahme und der Abwehr sowie der Blockstrategien im Beach- Volleyball bei den Frauen und Männern zu den Olympischen Spielen 2012
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Untersuchung der Anwendung von Blockhandlungen bei der Weltmeisterschaft 1986 der Herren

  • Weiterlesen über Untersuchung der Anwendung von Blockhandlungen bei der Weltmeisterschaft 1986 der Herren

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Aktuelle Seite 5
  • Seite 6
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Autor

Inhaltstyp

  • Redaktioneller Artikel
  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • Angriffsaufbau
  • Annahme
  • Ausdauer
  • Ausdauertraining
  • Autralian Rules Football
  • Badminton
  • Basketball
  • Beachvolleyball
  • Belastungsstruktur
  • Bewegungslehre
  • Blockstrategie
  • Eishockey
  • Frauenvolleyball
  • Fußball
  • Handball
  • HIT
  • Hockey
  • Krafttraining
  • Nachwuchsleistungssport
  • NextTrain
  • Passarten
  • Rahmentrainingskonzeption
  • Rudern
  • Schwimmen
  • Skispringen
  • Spielbeobachtung
  • Spielsystem
  • Sportmedizin
  • Strukturanalyse
  • Taktik
  • Technikleitbild
  • Trainingslehre
  • (-) Volleyball
  • VolleyNetWork
  • Wettkampfanalyse

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns