Einfluss innovativer Trainingsinterventionen auf die Schlagausführung und das Resultat am Beispiel von Schräglagen im Golf
Schläge aus Schräglagen stellen einen großen Teil der Schläge auf einer Golfrunde dar. Ihr Anteil liegt laut Peters, Smith & Lauder (2015, S.1155) bei mehr als 50% der Schläge. Als Schräglage wurde durch Peters et al. (2015, S1155) eine Lage ab 2,25° Neigung definiert. Ab dieser Neigung tritt eine Technikanpassung beim Spieler auf. Schräglagen können in den Orientierungen Bergauflage (UHL), Bergablage (DHL), Ball oberhalb der Füße (SHL+) und Ball unterhalb der Füße (SHL-) auftreten. Häufig treten die vier Hauptschräglagen auch als Kombination auf.