Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
33 Suchergebnisse
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 03.06.2024
Bild

Der Goldmedaille ist die Führung egal - Neue Sichtweisen auf alte und neue Herausforderungen

Die Anforderungen des Leistungssports definiert dieser selbst, nicht wir. Der Goldmedaille ist es egal, wie jemand dorthin gekommen ist. Wenn wir also über neue Aspekte in der Führung von Athlet*innen im Nachwuchs sprechen, so hat das andere Hintergründe. Was sich ändert, sind drei Dinge: Die Athlet*innen, die Eltern und unsere Sicht auf den Prozess und die Beziehung zu den Sportler*innen. Diesen drei Aspekten widmet sich der Vortrag: Worin bestehen die Veränderungen und wie können wir darauf reagieren?

Schlagworte
Sportpsychologie Führung Nachwuchsleistungssport
  • Weiterlesen über Der Goldmedaille ist die Führung egal - Neue Sichtweisen auf alte und neue Herausforderungen
Profile picture for user Thorsten Ribbecke
Thorsten Ribbecke | 14.04.2020
Bild

Auswirkungen der Corona-Krise auf die Psyche von Athleten und Trainern

Nicht nur die normale Bevölkerung leidet unter den Auswirkungen der Corona-Krise. Auch Leistungssportler und deren Betreuerstab müssen mit sehr starken Einschränkungen leben. Abgesagte Wettkämpfe, geschlossene Trainingsstätten, fehlender Kontakt zu Trainern und Trainingsgruppen und nicht zuletzt die Verschiebung der Olympischen Spiele: Die Corona-Krise hat den Sportalltag für die Spitzenathleten und deren Trainer komplett verändert.

Schlagworte
Sportpsychologie Corona-Virus
  • Weiterlesen über Auswirkungen der Corona-Krise auf die Psyche von Athleten und Trainern
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 30.08.2021
Bild

Entscheiden und Handeln unter Druck - Ein Webinar der Trainerakademie Köln

Wir möchten unsere im letzten Jahr gestartete Webinar-Serie gerne weiterführen und laden Sie hiermit zu dem dreistündigen Webinar "Entscheiden und Handeln unter Druck" am 25.11.2021 ein.

Schlagworte
Webinar Entscheidungsverhalten Sportpsychologie
  • Weiterlesen über Entscheiden und Handeln unter Druck - Ein Webinar der Trainerakademie Köln
Profile picture for user Lothar Linz
Lothar Linz | 27.10.2021
Bild

Ausbildung zum/zur Trainer-Mentor/in an der Trainerakademie

Die Ausbildung zur Trainermentor*in 2022 der Trainerakademie Köln des DOSB wendet sich an erfahrene Trainer*innen aller Sportarten sowie erfahrene Sportpsycholog*innen. Haben Sie Freude daran, ihre Erfahrungen und ihr Wissen im Rahmen einer 1:1-Beziehung weiter zu geben? Dann sind Sie hier richtig!

Schlagworte
Mentoring Trainer Ausbildung Sportpsychologie
  • Weiterlesen über Ausbildung zum/zur Trainer-Mentor/in an der Trainerakademie
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 21.10.2019
Bild

Trainerverhalten: Auswirkung auf die Talententwicklung

Über autonomieförderndes Trainerverhalten haben wir in dieser Zusammenfassung der Fallstudie "A Case Study of Excellence in Elite Sport: Motivational Climate in a World Champion Team" schon einmal berichtet.

Schlagworte
Trainerverhalten Sportpsychologie Teamführung Führungsverhalten Führungsstile
  • Weiterlesen über Trainerverhalten: Auswirkung auf die Talententwicklung
Stefan Lindemann | 09.09.2021

Nervosität im Wettkampf - Umgang mit Angst und Aufregung bei Wettkämpfern im Eiskunstlaufen

In der vorliegenden Arbeit wurde untersucht, inwieweit eine 4-wöchige sportpsychologische Intervention mit Hilfe des mentalen Trainings und zusätzlichem Entspannungstraining (Atmung), die Wettkampfangst in der Sportart Eiskunstlaufen reduzieren kann.

Zunächst wurden die theoretischen Hintergründe der Thematik Angst, des mentalen Trainings, Entspannungstechnik und vergleichbare Studien gegeben.

  • Weiterlesen über Nervosität im Wettkampf - Umgang mit Angst und Aufregung bei Wettkämpfern im Eiskunstlaufen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 14.04.2021
Bild

Achtsamkeit im Sport – Anwendungsmöglichkeiten für Trainer

Am 20.11.2020 fand das zweite große Online-Seminar der Trainerakademie in diesem Jahr mit über 100 TeilnehmerInnen statt.

Schlagworte
Sportpsychologie Achtsamkeit Meditation
Anhänge / Downloads
Datei
achtsamkeit_fuer_trainer_linz_tn_version.pdf
Datei
print-achtsamkeit-ta-zepp.pdf
Datei
webinar_achtsamkeit_dshk_2_handout.pdf
  • Weiterlesen über Achtsamkeit im Sport – Anwendungsmöglichkeiten für Trainer
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 23.06.2022
Bild

Trainerbildung Schweiz Blogbeiträge

Wir verweisen immer wieder gerne auf die interessanten Blogbeiträge, u.a. zu den Themen Athletiktraining, Velocity Based Training, Sportpsychologie, Führung und Leadership und Trainerphilosophie, der Abteilung Trainerbildung der Schweiz an der Eidgenössischen Hochschule für Sport in Magglingen.

Diese Artikel werden stetig aktualisiert und erweitert. Reinschauen lohnt sich.

Schlagworte
Trainerbildung Schweiz Blog Athletiktraining Sportpsychologie Führung Techniktraining Leadership Trainerphilosophie Velocity Based Training
  • Weiterlesen über Trainerbildung Schweiz Blogbeiträge
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 14.04.2021
Bild

Lothar Linz über die Siegermentalität

Unser langjähriger Sportpsychologie-Dozent Lothar Linz hielt bereits letztes Jahr einen sehenswerten Vortrag beim Internationalen Trainer Kongress der Fußball-Lehrer zum Thema Siegermentalität.

https://www.youtube.com/watch?v=heUisXh30xY

Schlagworte
Sportpsychologie Siegermentalität
  • Weiterlesen über Lothar Linz über die Siegermentalität
Klaus Oltmanns | 01.12.2016
Bild

Using Reflection to Become a Better Coach

Zu diesem Titel hielt Dr. Wade Gilbert, Professor für Sportpsychologie an der California State University und einer der weltführenden Trainer-Forscher, einen Vortrag bei der  diesjährigen Sport Leadership sportif Conference der Kanadischen Trainer-Vereinigung.
Schlagworte
Trainerverhalten Selbstreflektion Sportpsychologie Berufspraxis Erfahrung Erfahrungslernen Mentale Modelle
Anhänge / Downloads
Datei
mentalmodels.jpg
  • Weiterlesen über Using Reflection to Become a Better Coach

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Autor

Inhaltstyp

  • Geteilter Inhalt
  • Lernmaterial
  • Redaktioneller Artikel
  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • Achtsamkeit
  • Angst
  • Athletiktraining
  • Atmung
  • Ausbildung
  • Berufspraxis
  • Bewältigungstechniken
  • Blog
  • Coaching
  • Corona-Virus
  • Eiskunstlauf
  • Entscheidungsverhalten
  • Erfahrung
  • Erfahrungslernen
  • Ernährung
  • Führung
  • Führungskompetenz
  • Führungsstile
  • Führungsverhalten
  • Fußball
  • Gerätturnen
  • Golf
  • Judo
  • Kommunikation
  • Leadership
  • Leistungsdiagnostik
  • Leistungsentwicklung
  • Leistungsstruktur
  • Meditation
  • Mentale Modelle
  • Mentales Training
  • Mentoring
  • Nachwuchsleistungssport
  • Nachwuchstraining
  • Olympic Coach E-Magazine
  • Podcast
  • Reitsport
  • Rückschlagspiele
  • Schweiz
  • Selbstreflektion
  • Selektive Aufmerksamkeit
  • Siegermentalität
  • Ski alpin
  • Sportmedizin
  • (-) Sportpsychologie
  • sportpsychologische Verfahren
  • Sportsoziologie
  • Stress
  • Studie
  • Talentproblematik
  • Team
  • Teambildung
  • Teamführung
  • Techniktraining
  • Tennis
  • Trainer
  • Trainerbildung
  • Trainerfortbildung
  • Trainerphilosophie
  • Trainerverhalten
  • Trainingssteuerung
  • Trainingswissenschaft
  • Velocity Based Training
  • Vitamin D
  • Wasserball
  • Webinar
  • Wettkampf
  • Wettkampfvorbereitung
  • Wingwave-Methode

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns