Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
13 Suchergebnisse
Martin Schmitt | 31.07.2017

Stellung, Funktion und Inhalte der Imitationsübungen im Skisprung

Der Trainingsprozess des Skispringers ist durch eine limitierte Anzahl möglicher Schanzensprünge gekennzeichnet. Daher werden in allen Alters- und Leistungskategorien Imitationsübungen zur Entwicklung und Vervollkommnung der Skisprungtechnik eingesetzt. Um positive Transfereffekte erzeugen zu können, sollten diese Übungen in ihrer Struktur der Zieltechnik möglichst nahe kommen. Diese Arbeit erfasst die derzeit angewandten Imitationsübungen und beschreibt die Stellung des Imitationstrainings im Gesamtprozess.

  • Weiterlesen über Stellung, Funktion und Inhalte der Imitationsübungen im Skisprung
Christian Baude | 06.02.2012

Die Bedeutung koordinativer Fähigkeiten im Skeletonsport - Eine komplexe Analyse des koordinativen Anforderungsprofils als Grundlage für die Darstellung der Möglichkeiten von Quereinsteigern aus dem Bereich Rodeln und Skisprung

  • Weiterlesen über Die Bedeutung koordinativer Fähigkeiten im Skeletonsport - Eine komplexe Analyse des koordinativen Anforderungsprofils als Grundlage für die Darstellung der Möglichkeiten von Quereinsteigern aus dem Bereich Rodeln und Skisprung
Profile picture for user Florian Aichinger
Florian Aichinger | 06.02.2012

Untersuchung zum Ausprägungsgrad der Anfahrtsposition und des Absprungs im Nachwuchsbereich der Spezialspringer und der Nordischen Kombinierer

  • Weiterlesen über Untersuchung zum Ausprägungsgrad der Anfahrtsposition und des Absprungs im Nachwuchsbereich der Spezialspringer und der Nordischen Kombinierer

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2

Autor

Inhaltstyp

  • Redaktioneller Artikel
  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • Absprung
  • Anfahrt
  • Anfahrtsposition
  • Anforderungsprofil
  • Athletiktraining
  • Ausdauer
  • Ausdauertraining
  • Badminton
  • Bewegungslehre
  • Biomechanische Leistungsdiagnostik
  • Bob- und Schlittensport
  • HIT
  • Koordination
  • koordinative Fähigkeit
  • Krafttraining
  • Leistung
  • Leistungsdiagnostik
  • Leistungsstruktur
  • Material
  • Nachwuchs
  • Nachwuchsleistungssport
  • Nachwuchstraining
  • Nordische Kombination
  • Polyvagaltheorie
  • psychologisches Verletzungsmanagement
  • Rudern
  • Schwimmen
  • Skeleton
  • Ski Nordisch
  • (-) Skispringen
  • Skisprungtechnik
  • Sportmedizin
  • Technikleitbild
  • Techniktraining
  • Trainingslehre
  • Volleyball

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns