Stellung, Funktion und Inhalte der Imitationsübungen im Skisprung
Der Trainingsprozess des Skispringers ist durch eine limitierte Anzahl möglicher Schanzensprünge gekennzeichnet. Daher werden in allen Alters- und Leistungskategorien Imitationsübungen zur Entwicklung und Vervollkommnung der Skisprungtechnik eingesetzt. Um positive Transfereffekte erzeugen zu können, sollten diese Übungen in ihrer Struktur der Zieltechnik möglichst nahe kommen. Diese Arbeit erfasst die derzeit angewandten Imitationsübungen und beschreibt die Stellung des Imitationstrainings im Gesamtprozess.