Für Euch gelesen: Praxishandbuch Schlafoptimierung
Als ich hörte, dass Gerrit Keferstein ein Buch über das Thema Schlaf beim Pflaum-Verlag veröffentlicht, waren meine Erwartungen sehr klar: Das konnte nur ein Referenzwerk über das Thema Schlaf auf dem Deutschen Büchermarkt werden.
Schweizer Infografiken zur Vorbereitung auf Tokio 2020
In Vorbereitung auf Tokio 2020 hat Swiss Olympic mehrere Infografiken veröffentlicht.
Darin geht es z.B. um die klimatischen Bedingungen, die die Athlet/in bei den Olympischen Spielen in Tokyo erwarten und um Massnahmen, um bei Reisen die Folgen von Jetlag zu minimieren.
Alle Infografiken finden sich unter den folgenden Links:
Neues Buch über Regeneration und Monitoring von Thorsten Ribbecke
Unser wissenschaftlicher Referent Thorsten Ribbecke hat ein Buch veröffentlich. Dieses Buch beschreibt die Zusammenhänge von Belastung und Regeneration und erklärt, welche Systeme von Stress betroffen sind. Es bietet praxisnahe Anleitungen, die Anwendung der aktuellsten Regenerationsstrategien und deren positive Effekte. Des Weiteren werden die Möglichkeiten des Monitorings beschrieben. Ein gutes Monitoring bietet dem Trainer die Möglichkeit, Angaben über den Zustand des Athleten zu erhalten und darüber, welche Trainingsform für ihn passend ist.
Zukunftswerkstatt „Mit Plan um Erfolg – Wege der langfristigen Leistungssteuerung“
Unter diesem Titel stand am 4./5.12.2016 der 2. DGV Coaches Circle. Gut 50 Trainer, tätig für Spitzenspieler, für, Bundesliga-und andere Clubs bis hin zu Bundes- und Landesverbände, waren der Einladung des Deutschen Golf-Verbandes nach Frankfurt gefolgt.
REGman - Regenerationsmanagement im Spitzensport
Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) lädt im Februar 2016 zu zwei praxisnahen Veranstaltungen zu den Themen Regenerationsmanagement und Wearables im Spitzensport ein (weitere Informationen auf der Rückseite).
Autor
Inhaltstyp
Schlagworte
- Alle anzeigen
- Atmung
- Ernährung
- Flüssigkeitshaushalt
- Golf
- Hitze
- Jetlag
- Kälteapplikation
- langfristiger Leistungsaufbau
- Lernen
- Massage
- Monitoring
- Physiotherapie
- Rahmentrainingskonzeption
- (-) Regeneration
- (-) Regenerationsmanagement
- Regenerationsstrategien
- Regenerative Maßnahmen
- Schlaf
- Sportmassage
- Trainerfortbildung