Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
29 Suchergebnisse
Profile picture for user Thorsten Ribbecke
Thorsten Ribbecke | 24.01.2023
Bild

Praxiskompendium Motorische Vielseitigkeitsausbildung als Voraussetzung für zukünftiges sportartspezifisches Training

Ausgehend von der ansteigenden Bewegungsarmut junger Kinder und der Bedeutung eines ganzheitlichen Trainings. initiierte die Staatskanzlei NRW ein Projekt, in dem die Trainerakademie Köln des DOSB zusammen mit Expert*innen aus den Sportfachverbänden und der Schule beauftragt wurde ein Praxiskompendium zur motorischen Vielseitigkeitsausbildung als Voraussetzung für zukünftiges sportartspezifisches Training zu entwickeln.

Schlagworte
Talententwicklung Nachwuchsförderung Nachwuchstraining
  • Weiterlesen über Praxiskompendium Motorische Vielseitigkeitsausbildung als Voraussetzung für zukünftiges sportartspezifisches Training
Gast (nicht überprüft) | 30.04.2012

Entwicklung der fahrerischen Fähigkeiten im Rennrodelsport für den Kinderbereich

Diese Arbeit befasst sich mit dem Teilbereich der Entwicklung der fahrerischen Leistung im Rennrodelsport für die Alters- und Entwicklungsstufe des Schulkindalters. Sie soll im Idealfall den Anfang für daran anknüpfende Studienarbeiten von den zukünftigen Trainerakademie-Absolventen aus dem Rodelsport darstellen. Denn es ist meine Absicht, dass die Entwicklung der Fahrleistung in der Zukunft für alle Alters- und Entwicklungsphasen der Athleten untersucht und nach neuestem und ganzheitlichem Kenntnisstand reformiert wird.

  • Weiterlesen über Entwicklung der fahrerischen Fähigkeiten im Rennrodelsport für den Kinderbereich
Gast (nicht überprüft) | 30.04.2012

"Weg vom Anweisen, hin zum Anregen". Das Entwickeln von Handlungskompetenz im Nachwuchsbereich der Sportart Fechten

Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung von Handlungskompetenz, die erst durch das Zusammenwirken verschiedener Einzelkompetenzen, wie Sach-, Sozial-, Fach- und Methodenkompetenz entstehen kann.

  • Weiterlesen über "Weg vom Anweisen, hin zum Anregen". Das Entwickeln von Handlungskompetenz im Nachwuchsbereich der Sportart Fechten
Gast (nicht überprüft) | 30.04.2012

Konzeption zur Entwicklung einer aktuellen und dynamischen Rahmentrainingskonzeption Hockey für Kinder und Jugendliche im Leistungssport

Die vorliegende Studienarbeit befasst sich mit der Erarbeitung einer Konzeption zur Erstellung einer aktuellen Rahmentrainingskonzeption Hockey für Kinder und Jugendliche im Leistungssport. Zur Entstehung dieser Studienarbeit gab es zwei wesentliche Ausgangspunkte:

  • Weiterlesen über Konzeption zur Entwicklung einer aktuellen und dynamischen Rahmentrainingskonzeption Hockey für Kinder und Jugendliche im Leistungssport
Markus Eberle | 02.02.2012

Entwicklung der Skitechnik in der Übergangsphase im Schüler- und Jugendbereich S14 - J16

Inhalt dieser Arbeit ist es die Besonderheiten bei der Technikentwicklung bei Schülern und Jugendlichen im Alpinen Skisport darzustellen. Über das entwickelte Technikleitbild geht es zur Darstellung der Hauptfehlerbilder. Die vorliegende Arbeit ist sehr Praxisbezogen. Die Individualität des Sportlers steht im Vordergrund und ebenso wird versucht individuelle Lösungsansätze aufzuzeigen.

  • Weiterlesen über Entwicklung der Skitechnik in der Übergangsphase im Schüler- und Jugendbereich S14 - J16
Profile picture for user Dennis Drieschner
Dennis Drieschner | 31.01.2022
Bild

Alper Bozkurt zu Gast im Podcast "Baseball Outside the Box"

Alper Bozkurt, leitender Landestrainer Baseball NRW, hatte zum Abschuss seiner Ausbildung zum Trainer im Nachwuchsleistungssport an der Trainerakademie das Thema "Relative Age Effect im Baseball" gewählt. Damit zeigte er neben den für Trainer*innen im Nachwuchsleistungssport notwendigen Kenntnissen über Phänomene im NWLS auch ein sehr gutes Gespür für relevante Themen in seiner Sportart. Nach Einladungen zu Vorträgen in Budapest und Chicago folgte die Einladung zum Podcast "Baseball Outside the Box". Hier teilt Alper seine Fachkenntnisse und Erfahrungen als Trainer.

Schlagworte
Nachwuchstraining Baseball Trainerwissen
  • Weiterlesen über Alper Bozkurt zu Gast im Podcast "Baseball Outside the Box"
Profile picture for user Fabian Emmert
Fabian Emmert | 09.09.2021

Entwicklung und Evaluation eines Trainingskatalogs zum Krafttraining in der Altersklasse U12 der Sportart Ski Alpin

Auf Basis einer umfassenden Grundlagenrecherche konzipiert die vorliegende Studienarbeit drei neue Krafttrainingseinheiten für den Altersbereich U12 in der Sportart Ski Alpin, genannt Brennball, Würfelspiel und Völkerball.

  • Weiterlesen über Entwicklung und Evaluation eines Trainingskatalogs zum Krafttraining in der Altersklasse U12 der Sportart Ski Alpin
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 10.06.2015
Bild

Olympic Coach E-Magazine Ausgaben Dezember 2014 und März 2015

Das vierteljährlich erscheinende Olympic Coach E-Magazine der Abteilung Sport Performance/Coaching Education des United States Olympic Committee stellt Trainerinnen und Trainer aktuellste Informationen aus Sportwissenschaft und Trainingspraxis zur Verfügung. Die letzten beiden Ausgaben mit den folgenden Inhalten finden sich unten im Anhang.

Olympic Coach E-Magazine Ausgabe Dezember 2014 

Schlagworte
Olympic Coach E-Magazine Ernährung Nachwuchstraining Myofasziale Entspannung
Anhänge / Downloads
Datei
winter_2015_-_final_pdf.pdf
Datei
fall_2014_-_final_pdf.pdf
  • Weiterlesen über Olympic Coach E-Magazine Ausgaben Dezember 2014 und März 2015
Klaus Oltmanns | 27.07.2015
Bild

dvs-Tagung 2015: "Krafttraining: Kraftvoll durchs Leben"

Rund 160 Teilnehmer aus sieben Nationen fanden sich vom 28. bis 30. Mai 2015 zur Jahrestagung der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft dvs, Sektion Trainingswissenschaft, zu dieser Tagung ein, die von der Universität Potsdam in beeindruckender Kulisse gegenüber dem Neuen Palais am Rande des Parks Sanssouci ausgerichtet wurde.

Schlagworte
Kraft Krafttraining Krafttrainingsmethoden Kinderkrafttraining Nachwuchstraining Forschung
  • Weiterlesen über dvs-Tagung 2015: "Krafttraining: Kraftvoll durchs Leben"
Klaus Oltmanns | 22.07.2015
Bild

Aktuelle Studie "Krafttraining im Nachwuchsleistungssport"

Die Relevanz des Krafttrainings im Nachwuchsleistungssport ist unbestritten. Sportwissenschaftlich abgesicherte Befunde  erscheinen allerdings noch unzureichend. Deshalb hat auf Veranlassung des Strategieausschusses des WVL (Wissenschaftliches Verbundsystem im Leistungssport) das Bundesinstitut für Sportwissenschaft BISp Ende letzten Jahres ein insgesamt vierjähriges Forschungsprojekt in Auftrag gegeben. Daran arbeiteten mehrere Projektpartner unter der Gesamtleitung von Prof. Dr. Granacher, Universität Potsdam, interdisziplinär mit.

Schlagworte
Kraft Krafttrainingsprogramme Krafttraining Nachwuchsleistungssport Nachwuchstraining Forschung
Anhänge / Downloads
Datei
kings_struktur.jpg
  • Weiterlesen über Aktuelle Studie "Krafttraining im Nachwuchsleistungssport"

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Autor

Inhaltstyp

  • Redaktioneller Artikel
  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • 10000 Stunden Regel
  • Anti-Doping
  • Athletiktraining
  • Baseball
  • Belastung
  • Belastungsgestaltung
  • Belastungsmanagement
  • Bewältigungstechniken
  • Bob- und Schlittensport
  • Eishockey
  • Ernährung
  • Fechten
  • Feldhockey
  • Forschung
  • Fußball
  • Grundausbildung
  • Grundlagentraining
  • Handlungskompetenz
  • Hockey
  • iCoachKids
  • ideomotorisches Training
  • Kanu
  • Kanurennsport
  • Kinderkrafttraining
  • Kindertraining
  • Kraft
  • Krafttraining
  • Krafttrainingsmethoden
  • Krafttrainingsprogramme
  • langfristiger Leistungsaufbau
  • Langhanteltraining
  • Leistungsaufbau
  • Leistungsentwicklung
  • Mentales Training
  • Myofasziale Entspannung
  • Nachwuchsförderung
  • Nachwuchsleistungssport
  • (-) Nachwuchstraining
  • Olympic Coach E-Magazine
  • Ontogenese
  • Periodisierung
  • Rahmentrainingskonzeption
  • Rahmentrainingsplan
  • Regeneration
  • Rennrodeln
  • Rückschlagspiele
  • Skating Technik
  • Ski alpin
  • Skilanglauf
  • Ski Nordisch
  • Skispringen
  • Skisprungtechnik
  • Sportpsychologie
  • sportpsychologische Verfahren
  • Symposium
  • Talent
  • Talentauswahl
  • Talentdiagnostik
  • Talententwicklung
  • Talentförderung
  • Talentproblematik
  • Talentsichtung
  • Technikleitbild
  • Techniktraining
  • Tennis
  • Trainerfortbildung
  • Trainerwissen
  • Trainingslehre
  • Trainingsmethoden

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns