Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
6 Suchergebnisse
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 10.03.2025

The Norwegian Mindful Talent Development Pyramid

Abstract:
Im Verhältnis zu seiner kleinen Bevölkerung von etwa 5 Millionen Menschen war Norwegen in den letzten 30 Jahren bei den Olympischen Spielen außergewöhnlich erfolgreich. Ein Großteil dieses sportlichen Erfolgs wird in Ausdauersportarten erzielt. Die Grundlage für diesen Erfolg reicht zurück zu norwegischen Entdeckern wie Amundsen, Nansen und Heyerdahl sowie einer Kultur, die Ausdauerleistungen respektiert und Ausdauersportler bewundert.

Das norwegische Talententwicklungsmodell ist athletenzentriert, ganzheitlich und basiert auf später Spezialisierung. Norwegen hat ein regionales und nationales Netzwerk von Treffpunkten geschaffen, die den Austausch von Ideen und Wissen über verschiedene Sportarten hinweg fördern. Diese Kultur des Teilens wird durch die Entwicklung eines standardisierten Intensitätszonenschemas für alle Ausdauersportarten unterstützt. Auch eine gemeinsame Trainingsphilosophie ist in allen Ausdauerdisziplinen erkennbar.

Der norwegische Ansatz für Ausdauertraining basiert auf der konsequenten und detailorientierten Umsetzung grundlegender täglicher Trainingseinheiten. Test- und Überwachungsroutinen sind stark standardisiert, wobei eine einheitliche Infrastruktur und abgestimmte Protokolle eine gute Kommunikation ermöglichen und über Jahrzehnte hinweg aggregiertes Wissen sichern. Schließlich wird im gesamten Entwicklungsprozess und auf höchstem Wettkampfniveau großer Wert darauf gelegt, aus Fehlern offen zu lernen. Diese werden als „intelligente Fehlschläge“ betrachtet, die letztlich zu späterem Erfolg führen.
 

Link kommentieren

Sehenswerter Vortrag von von Univ.-Prof. Dr. Stephen Seiler, University of Agder, Norway beim NRW Kongress 2024.

Schlagworte
Talententwicklung Nachwuchsleistungssport Ausdauertraining
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 21.10.2022

6. Internationale ICOACHKIDS-Konferenz am 18. bis 19. November 2022 im Haus des Deutschen Sports in Frankfurt am Main

Zahlreiche Impulse und Praxisworkshops, wie Trainings-, Spiel-, Sport- und Bewegungsangebote attraktiv und kindgerecht gestaltet werden können.

Link kommentieren

Die dsj lädt Trainer*innen und Wissenschaftler*innen sowie alle Interessierten aus der ganzen Welt zur 6. Internationale ICOACHKIDS-Konferenz am 18. und 19. November 2022 im Haus des Deutschen Sports in Frankfurt am Main ein. 

Das internationale EU-Projekt iCoachKids verfolgt das Ziel, Trainer:innen beim Gestalten von kindergerechtem Training zu unterstützen. Ziel des Trainings ist vor allem Freude und Spaß am Sport.

Schlagworte
iCoachKids Nachwuchsförderung Nachwuchsleistungssport Talententwicklung Kinder- und Jugendtraining
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 16.05.2023

ICOACHKIDS - Videos und eLearning Kurse im Kinder- und Nachwuchsleistungssport

ICOACHKIDS is a non-profit global movement. Our mission is to champion sport policy, education and practice that PUTS KIDS FIRST. Our online platform gives youth sport coaches the knowledge and tools to share and learn from one another, so they can give kids the best playing environment and…

Link kommentieren

iCoachKids hat eine neue Website!

iCoachKids ist ein internationales, multidisziplinäres Projekt, das von der Europäischen Kommission finanziert wurde und darauf abzielt, die Qualität von Kinder- und Jugendsport durch die Unterstützung und Entwicklung von Trainern von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Das Projekt konzentriert sich auf die Erstellung von kostenlosen Online-Lehr- und Lernmaterialien, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Kinder- und Jugendtrainern zugeschnitten sind. Es ist auch ein Forum für den Austausch von Ideen und Best Practices auf internationaler Ebene.

 

Schlagworte
iCoachKids Nachwuchsleistungssport Talententwicklung Talentidentifikation Kinder- und Jugendtraining
  • Link folgen
Klaus Oltmanns | 16.07.2012
Bild

"Talente im Leistungssport" 15./16. Mai 2012 in Potsdam

Update 16.07.2012: Vortrag von Prof. Hohmann jetzt ebenfalls online!

„Talente im Leistungssport“ – so hieß ein Workshop der Fachhochschule für Sport & Management Potsdam (FHSMP) der Europäischen Sportakademie Land Brandenburg (ESAB) am 15./16. Mai 2012 in Potsdam, bei dem die Trainerakademie Köln des DOSB Mitveranstalter war.  Im Mittelpunkt des ersten Plenums standen Vorträge aus der aktuellen wissenschaftlichen Projekten zum Talent-Thema .

Schlagworte
Talentauswahl Talentdiagnostik Talentförderung Talententwicklung Talentsichtung Talentproblematik Trainer Zeitmanagement Nachwuchsleistungssport Talentdiagnose Juvenile Leistung Finalleistung
Anhänge / Downloads
Datei
schaake_weibliche-nachwuchsfoerderung_dbb.pdf
Datei
petrovic_latest-trends-in-coach-education_icce.pdf
Datei
lindner_kallischnigg_spitzensport-berufliche-karriereplanung_fhsmp.pdf
Datei
kittel_frauen-im_leistungssport_uni_potsdam.pdf
Datei
jakobs_talent-sichtung_hsb.pdf
Datei
hohmann_talent_uni_bayreuth.pdf
Datei
hoffmann_yog_iat.pdf
Datei
hoffmann_talent-transfer_iat.pdf
Datei
hanschke_nachwuchsfoerderung-turnen_mtb.pdf
Datei
ebing_frauen-im-leistungssport_fhsmp.pdf
Datei
draws_duale-karriere_1.ffcturbine_potsdaml.pdf
Datei
arnold_sportbetonte-grundschule_liebertwolkwitz_leipzig.pdf
Datei
staffa_konzeptnls2020_lsb_brandenburg.pdf
Datei
struckmeier_talent_sichtung_hlv.pdf
Datei
wick_emotikon_uni_potsdam.pdf
  • Weiterlesen über "Talente im Leistungssport" 15./16. Mai 2012 in Potsdam
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 07.03.2012
Bild

The Path to Excellence – A comprehensive view of development of U.S. Olympians who competed from 1984 to 1998

Wir haben ja bereits hier einen Videobeitrag zur langfristigen Leistungsentwicklung im Nachwuchsleitungssport von Stephen Norris (Direktor des Instituts für Sport Physiology & Strategic Planning des  Canadian Sports Centre in Calgary) eingestellt.

Schlagworte
Talententwicklung Coaching Leistungsentwicklung Talentproblematik Nachwuchsleistungssport
  • Weiterlesen über The Path to Excellence – A comprehensive view of development of U.S. Olympians who competed from 1984 to 1998
Klaus Oltmanns | 20.12.2013
Bild

Kongressbericht "Wege an die Spitze" erschienen

Im Mai 2013 fand in Leipzig unter dem Titel „Wege an die Spitze“ der längst Tradition gewordene Leipziger Nachwuchsleistungssport-Kongress statt. Wir berichteten an dieser Stelle darüber, den Bericht finden Sie hier. Intention und Thema dieses Kongresses waren für die Mitarbeiter im Nachwuchstraining so interessant, dass trotz Erhöhen der Teilnehmer-Kapazitäten längst nicht alle Interessenten berücksichtigt werden konnten.

Schlagworte
Nachwuchsleistungssport Nachwuchstraining Talentauswahl Talentdiagnostik Talententwicklung Talentförderung Talentproblematik
  • Weiterlesen über Kongressbericht "Wege an die Spitze" erschienen

Autor

Inhaltstyp

  • Geteilter Inhalt
  • Redaktioneller Artikel

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • Ausdauertraining
  • Coaching
  • Finalleistung
  • iCoachKids
  • Juvenile Leistung
  • Kinder- und Jugendtraining
  • Leistungsentwicklung
  • Nachwuchsförderung
  • (-) Nachwuchsleistungssport
  • Nachwuchstraining
  • Talentauswahl
  • Talentdiagnose
  • Talentdiagnostik
  • (-) Talententwicklung
  • Talentförderung
  • Talentidentifikation
  • Talentproblematik
  • Talentsichtung
  • Trainer
  • Zeitmanagement

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns