Das Ziel der vorliegenden Studienarbeit ist es, die Veränderungen im Modernen Fünfkampf mit der Einführung des „combined event“ zu untersuchen. Dabei stehen die Auswirkungen auf die einzelnen Disziplinen im Vordergrund. In einem direkten Vergleich zwischen dem traditionellen und dem neu eingeführten Wettkampfformat werden die allgemeinen, praxisrelevanten Unterschiede insbesondere anhand der Disziplin Schießen aufgezeigt und erörtert.
3 Suchergebnisse
Sichtungskriterien für die Sportart Moderner Fünfkampf aus sportfachlicher Sicht
Anlass für diese Studienarbeit „Sichtungskriterien für die Sportart Moderner Fünfkampf aus sportfachlicher Sicht“ sind die Nachwuchsleistungskonzeptionen des DOSB und die Leipziger Positionen des IATs zum Nachwuchsleistungssport. Damit muss sich auch die olympische Sportart Moderner Fünfkampf beschäftigen und steht vor neuen Herausforderungen u.a. auch bei dem Suchen- Finden- Fördern von Talenten. Diese Studienarbeit zeigt mit Blick auf die nationale, internationale Spitze und Sichtungsdaten von der Eliteschule des Sports in Potsdam verschiedene Entwicklungswege und -tendenzen auf.