Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
4 Suchergebnisse
Gast (nicht überprüft) | 30.04.2012

Zum Einfluss eines neuen Wettkampfsystems auf die Leistungsstruktur und Trainingsstrukturen in der Nordischen Kombination

In der Studienarbeit wird der Einfluss eines neuen Wettkampfsystems auf die Leistungsstrukturen und Trainingsstrukturen der Nordischen Kombination untersucht. Dieser Veränderungen wurden 2008 vom Internationalen Skiverbandes beschlossen. Um Spitzenleistungen in der Nordischen Kombination weiterhin erreichen zu können, ist es nötig herauszufinden wie sich diese Neuerungen am Reglement auf die Strukturen auswirken. Zur Untersuchung dient eine theoretische Ausgangsbetrachtungen anhand von Literaturanalyse, eine Wettkampfanalyse der Saison 2007/2008 und 2008/2009 und eine Expertenbefragung.

  • Weiterlesen über Zum Einfluss eines neuen Wettkampfsystems auf die Leistungsstruktur und Trainingsstrukturen in der Nordischen Kombination
Profile picture for user Marius Kappes
Marius Kappes | 19.09.2023

Materialauswahl eines Skispringers in Bezug auf die fortlaufende Alters- und Leistungsstruktur von 5 - 10 Jahren

Die vorliegende Studienarbeit gibt einen Überblick über die richtige Materialauswahl eines Skispringers im Nachwuchsbereich. Ziel war es, die bestmögliche materielle Abstimmung zu erörtern und dabei die Alters- und Leistungsstruktur der Kinder nicht zu vernachlässigen. Zu Beginn wird ein detaillierter Einblick in das Material des Skisprungsportes gegeben, wobei der Fokus auf den Skiern, den Bindungen und den Schuhen liegt. Diese Beschreibung dient zum besseren Verständnis meiner Untersuchungsmethoden. Für den empirischen Teil wurden zwei Experteninterviews geführt.

  • Weiterlesen über Materialauswahl eines Skispringers in Bezug auf die fortlaufende Alters- und Leistungsstruktur von 5 - 10 Jahren
Klaus Oltmanns | 16.06.2015
Bild

5. BISp-Symposium: "Individualisierte Trainings- und Wettkampfgestaltung"

Bereits zum 5. Mal veranstaltete das BISp Bundesinstitut für Sportwissenschaft ein Symposium „Theorie trifft Praxis“, diesmal zum Thema „Individualisierte Trainings- und Wettkampfgestaltung“.  Die Veranstaltung am 12./13. März 2015 in der Hochschule des Bundes in Brühl war in zentrale Vorträge im Plenum, parallel verlaufende Arbeitskreise bzw. Workshops sowie eine Podiumsdiskussion gegliedert.

Schlagworte
Trainingssteuerung Leistungsdiagnostik Trainingswissenschaft Sportmedizin Sportpsychologie Sportsoziologie Leistungsstruktur
  • Weiterlesen über 5. BISp-Symposium: "Individualisierte Trainings- und Wettkampfgestaltung"
Gast (nicht überprüft) | 30.04.2012

Analyse der aktuellen Struktur der Wettkampfleistung in der Gewichtsklasse 120 kg am Beispiel der Weltmeisterschaft 2007

Ausgehend von den veränderten Wettkampfregeln in der Sportart Ringen, befasst sich die vorliegende Studienarbeit mit der aktuellen Struktur der Wettkampfleistung im Bereich der
technisch-taktischen Vielseitigkeit. Es wurde eine Wettkampfanalyse der Weltmeisterschaft 2007 im Ringen/Freistil in Baku/Aserbaidschan in der Gewichtsklasse 120 kg durchgeführt.

  • Weiterlesen über Analyse der aktuellen Struktur der Wettkampfleistung in der Gewichtsklasse 120 kg am Beispiel der Weltmeisterschaft 2007

Autor

Inhaltstyp

  • Redaktioneller Artikel
  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • Leistungsdiagnostik
  • (-) Leistungsstruktur
  • Material
  • Ringen
  • Ski Nordisch
  • Skispringen
  • Sportmedizin
  • Sportpsychologie
  • Sportsoziologie
  • Technikstruktur
  • Trainingssteuerung
  • Trainingsstruktur
  • Trainingswissenschaft
  • Wettkampfanalyse
  • Wettkampfsystem

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns