Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
106 Suchergebnisse
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Konzeption für die Leistungs- und Hochleistungsförderung im Niedersächsischen Leichtathletik-Verband

  • Weiterlesen über Konzeption für die Leistungs- und Hochleistungsförderung im Niedersächsischen Leichtathletik-Verband
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Analyse der Schrittgestaltung im Mittelstreckenlauf und Ansätze zur Optimierung der Lauftechnik als Reserve zur weiteren Leistungssteigerung

  • Weiterlesen über Analyse der Schrittgestaltung im Mittelstreckenlauf und Ansätze zur Optimierung der Lauftechnik als Reserve zur weiteren Leistungssteigerung
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Die Steuerung und Optimierung des Trainingsprozesses

  • Weiterlesen über Die Steuerung und Optimierung des Trainingsprozesses
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Die Entwicklung der Leistungsfähigkeit einer 4x100m Staffel

  • Weiterlesen über Die Entwicklung der Leistungsfähigkeit einer 4x100m Staffel
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Athletenstruktur und Leistungsentwicklung der besten deutschen Marathonläuferinnen der Jahre 1980 - 1988 unter besonderer Berücksichtigung des Lebensalters und der Unterdistanzleistung -Analyse und methodische Konsequenzen-

  • Weiterlesen über Athletenstruktur und Leistungsentwicklung der besten deutschen Marathonläuferinnen der Jahre 1980 - 1988 unter besonderer Berücksichtigung des Lebensalters und der Unterdistanzleistung -Analyse und methodische Konsequenzen-
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Probleme des Leistungssports im Flächenstaat, aufgezeigt am Beispiel des niedersächsischen Leichtathletikverbandes

  • Weiterlesen über Probleme des Leistungssports im Flächenstaat, aufgezeigt am Beispiel des niedersächsischen Leichtathletikverbandes
Profile picture for user Michael Siegel
Michael Siegel | 31.07.2017

Analyse von Strukturen im Marathontraining im Hochleistungsbereich - ein Vergleich verschiedener internationaler Trainingsansätze und -methoden

Der Marathonlauf gilt als Königsdisziplin der Leichtathletik, verbunden mit Höhen und Tiefen, Freude und Leid. Eine Disziplin, in der deutsche Athleten fast in Gänze den Anschluss zur Weltspitze verloren haben. Warum ist dies so? Trainieren andere Athleten besser oder effektiver und wenn ja, was zeichnet das Training aus?

  • Weiterlesen über Analyse von Strukturen im Marathontraining im Hochleistungsbereich - ein Vergleich verschiedener internationaler Trainingsansätze und -methoden
Ralf Bartels | 31.07.2017

Geschwindigkeitsabhängige Technikanalyse der Angleittechnik im Kugelstoßen

 In dieseer Studienarbeit „Geschwindigkeitsabhängige Technikanalyse der Angleittechnik im Kugelstoßen“ wurde versucht herauszufinden, ob es beim Angleiten Unterschiede in der Angleitgeschwindigkeit gibt.  Augenscheinlich gab und  gibt es Unterschiede bei  den Angleitgeschwindigkeiten  der Sportler in der Weltspitze, welche dann aber ein fast gleiches Weitenniveau im Wettkampf erreichten. 

  • Weiterlesen über Geschwindigkeitsabhängige Technikanalyse der Angleittechnik im Kugelstoßen
Andre Höhne | 31.07.2017

Adaption des Körpers an Hypoxie und eine davon abgeleitete Trainingsperiodisierung in den Ausdauersportarten für die Leichtathletik

Die Integration des systematischen Höhentrainings stellt für viele Trainer und Athleten, gerade im Bereich der Ausdauerdisziplinen in der Leichtathletik, einen festen Bestandteil in der konzeptionellen Trainingsplanung dar. Der Stellenwert des Höhentrainings ist dabei im Kampf um Weltbestzeiten im Laufe der letzten Jahre immer weiter gewachsen und das trotz der konträren Diskussion über das Höhentraining.

  • Weiterlesen über Adaption des Körpers an Hypoxie und eine davon abgeleitete Trainingsperiodisierung in den Ausdauersportarten für die Leichtathletik
Volker Zahn | 07.08.2019

Weitsprungleistung unter besonderer Berücksichtigung der vertikalen Abfluggeschwindigkeit

In der Vergangenheit gab es zahlreiche Untersuchungen und biomechanische Analysen bezüglich der Weitsprungleistung im Leistungssport und ihrer beeinflussenden Faktoren. Die vorliegende Arbeit sollte im Besonderen die vertikale Abfluggeschwindigkeit nach dem Absprung und ihre Rolle für die Sprungleistung betrachten.

  • Weiterlesen über Weitsprungleistung unter besonderer Berücksichtigung der vertikalen Abfluggeschwindigkeit

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Aktuelle Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Autor

Inhaltstyp

  • Geteilter Inhalt
  • Lernmaterial
  • Redaktioneller Artikel
  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • 400m-Hürden
  • Abfluggeschwindigkeit
  • Adaptation
  • Analyse
  • Angleittechnik
  • Anlaufgeschwindigkeit
  • Athletik
  • Ausdauer
  • Ausdauertraining
  • Behindertensport
  • Berufsfeld Trainer
  • Beschleunigungsverlauf
  • Biomechanik
  • Biomechanische Analyse
  • Dreisprung
  • Ernährung
  • Fliegendsprint
  • Gehen
  • Gehörlosensport
  • Gerd Osenberg
  • Gleichgewichtsstörungen
  • Handball
  • Hochsprung
  • Höhentraining
  • Horizontalgeschwindigkeit
  • Hürdensprint
  • Hypoxie
  • Intervalltraining
  • Judo
  • Koordinationstraining
  • Krafttraining
  • Kugelstoß
  • Laktat
  • Landesleistungsstützpunkt
  • Langsprint
  • (-) Leichtathletik
  • Leistungsentwicklung
  • Lombardsche Paradoxon
  • Marathon
  • Marathontraining
  • Menstruation
  • Nachwuchsförderung
  • Nachwuchsleistungssport
  • Podcast
  • Rhythmus
  • Schnelligkeitstraining
  • Schwimmen
  • Selbstkonzept
  • Siebenkampf
  • Ski alpin
  • Speerwurf
  • Sprint
  • Stellenausschreibung
  • Studie
  • Talentsichtung
  • Techniktraining
  • Trainerphilosophie
  • Trainingsperiodisierung
  • Triathlon
  • Wettkampfgestaltung
  • Wurf

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns