Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
21 Suchergebnisse
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Hintergründe und Entwicklung der Kampfsportart Karate in Japan

  • Weiterlesen über Hintergründe und Entwicklung der Kampfsportart Karate in Japan
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Wettkampfanalyse der Finalkämpfe der Karate-Europameisterschaft 2004

  • Weiterlesen über Wettkampfanalyse der Finalkämpfe der Karate-Europameisterschaft 2004
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Psychologisches Training im Karate - gegenwärtiger Einsatz und Forschungsstand sowie zukünftige Möglichkeiten

  • Weiterlesen über Psychologisches Training im Karate - gegenwärtiger Einsatz und Forschungsstand sowie zukünftige Möglichkeiten
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Karate-Do mit Kindern und Jugendlichen im Verein

  • Weiterlesen über Karate-Do mit Kindern und Jugendlichen im Verein
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Talentsichtung und -förderung bei Kindern und Schülern in Anlehnung an die Sportart Karate

  • Weiterlesen über Talentsichtung und -förderung bei Kindern und Schülern in Anlehnung an die Sportart Karate
Roman Stoyloff | 31.07.2017

Zustandsaufnahme der Inklusion im Deutschen Karate Verband (und Ableitung praktischer Trainingsinterventionen) von Elite-Karateka mit geistiger Behinderung

Der sogenannte Behindertensport hat bereits seit der Mitte des 20. Jahrhunderts zunehmend an sozialer Bedeutung gewonnen. Früher eher nur als Rehabilitationsübungen betrachtet, ist der Behindertensport heute das Hauptthema der Inklusionspolitik im Sport geworden.

  • Weiterlesen über Zustandsaufnahme der Inklusion im Deutschen Karate Verband (und Ableitung praktischer Trainingsinterventionen) von Elite-Karateka mit geistiger Behinderung
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Karate-Do: Ein Sport zwischen Tradition und moderner Zeit (neuere Entwicklung)

  • Weiterlesen über Karate-Do: Ein Sport zwischen Tradition und moderner Zeit (neuere Entwicklung)
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Koordinatives Anforderungsprofil und koordinative Trainingsform eines Kumitekämpfers

  • Weiterlesen über Koordinatives Anforderungsprofil und koordinative Trainingsform eines Kumitekämpfers
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Die Bedingungen des Wettkampfs im Karate

  • Weiterlesen über Die Bedingungen des Wettkampfs im Karate
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Aufbau eines Karateka zum Wettkämpfer

  • Weiterlesen über Aufbau eines Karateka zum Wettkämpfer

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Autor

Inhaltstyp

  • Redaktioneller Artikel
  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • Behindertensport
  • Beweglichkeit
  • Beweglichkeitstraining
  • Diplom-Trainer-Studium
  • Fußgelenk
  • Inklusion
  • (-) Karate
  • Koordinationstraining
  • koordinative Fähigkeit
  • Sprungkraft
  • Trainingsinterventionen
  • Trainingsmethoden
  • Wettkampfanalyse

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns