Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
3 Suchergebnisse
Jochen Mester | 20.07.2011

Höhentraining - Hypoxische Reize sinnvoll setzen

Hier nun die Videos der Vorträge von der Momentum Homepage.

Moderne Erkenntnisse zum Höhentraining: Hypoxische Reize sinnvoll setzen

Schlagworte
Höhentraining Ausdauertraining Hypoxie Schwimmen Leichtathletik Ski alpin Judo Laktat Ernährung
  • Weiterlesen über Höhentraining - Hypoxische Reize sinnvoll setzen
Gast (nicht überprüft) | 30.04.2012

Untersuchungen zur Entwicklung eines sportartspezifischen Belastungstests zur Objektivierung der laktaziden Kapazität in der Sportart Judo

Die Entwicklung eines judospezifischen Testverfahrens zur Objektivierung der laktaziden Leistungsfähigkeit leitet sich aus einer bisher unzureichenden Berücksichtigung der anaerob-laktaziden Leistungsfähigkeit ab. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit ist vorgesehen, das Verfahren von MADER (1994) für die Sportart Judo zu modifizieren und einen sportartspezifischen Leistungstest zur Objektivierung der laktaziden Kapazität (maximale Laktatbildungsrate) zu entwickeln, mit der weiteren Option, Sportlertypen zu differenzieren und jeweils relevante Konsequenzen für das Training abzuleiten.

  • Weiterlesen über Untersuchungen zur Entwicklung eines sportartspezifischen Belastungstests zur Objektivierung der laktaziden Kapazität in der Sportart Judo
Biemüller | 27.02.2013

Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit durch die langfristige Einnahme von Natriumbicarbonat

In der vorliegenden Studie konnte gezeigt werden, dass die 2 wöchige Gabe von Natrium Bikarbonat die Leistungsfähigkeit von Judoka positiv beeinflusst. Neben einer Verbesserung der Ausdauerleistung im Feldstufentest konnte auch bei judospezifischen Tests eine Verschiebung der Laktatkonzentrationen und damit eine Verbesserung der Leistung bei vorgegebener Belastungsintensität gefunden werden. Damit verbunden kann auch eine verbesserte Erholungsfähigkeit sein, da alle regenerativen Prozesse nach geringerer azidotischer pH – Wert4 – Änderung früher anlaufen.

  • Weiterlesen über Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit durch die langfristige Einnahme von Natriumbicarbonat

Autor

Inhaltstyp

  • Lernmaterial
  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • Ausdauertraining
  • Belastungstest
  • Biochemie
  • Energetische Prozesse
  • Ernährung
  • Höhentraining
  • Hypoxie
  • (-) Judo
  • (-) Laktat
  • Leichtathletik
  • Leistung
  • Leistungsdiagnostik
  • Natriumbikarbonat
  • pH-Wert
  • Schwimmen
  • Ski alpin

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns