Technische Voraussetzungen der verschiedenen Altersbereiche im Freistilringen
Im Jahrgangsbereich der Kadetten (15. bis 17. Lebensjahr) finden die ersten internationalen Kontinentalmeisterschaften statt, für die der Deutsche Ringerbund die Nachwuchsringer mit zentralen Maßnahmen vorbereitet. Bei diesen zentralen Vorbereitungslehrgängen wird von den Ringern eine breite Basis an technischen Fähigkeiten erwartet, die im langfristigen Leistungsaufbau während der Grundausbildung, dem Grundlagentraining und der ersten Hälfte des Aufbautrainings gemäß Rahmentrainingsplan erlernt worden sein sollte (vgl. RUCH, 2002).
Die Ringer die zum ersten Mal zu einem Lehrgang des Deutschen Ringerbundes eingeladen worden waren, hatten ein unterschiedliches technisches Niveau. Deutliche Defizite zeigten sie bei jenen Techniken, die dem Rahmentrainingsplan gemäß bis zum Anfang des Kadettenalters (Mitte Aufbautraining) bereits hätten beherrscht werden sollen, von denen viele jedoch den Sportlern noch gar nicht bekannt waren. Angriffstechniken, die bei diesen Vorbereitungslehrgängen als voraussetzbares Grundwissen angesehen werden, wurden deshalb für diese Studienarbeit ausgewählt, benannt und auf Video aufgezeichnet. Aus den Videoaufnahmen der Techniken wurden die Bildreihen und eine DVD erstellt, die den Sportlern und Heimtrainern als Trainingsmittel zur Verfügung gestellt werden sollen. Diese DVD ist dieser Studienarbeit beigefügt.