Untersuchung über Zusammenhänge von vorderen Kreuzbandverletzungen und den Ergebnissen des Agility Tests des Deutschen Skiverbandes

Forschungsfrage: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob es Zusammenhänge zwischen vorderen Kreuzbandverletzungen und den Ergebnissen des Agility-Tests im Rahmen der Kraftdiagnostik im deutschen Skiverbands gibt. Dabei werden Agility-Test Ergebnisse von gesunden AthletInnen, mit AthletInnen, die in der darauffolgenden Saison eine vordere Kreuzband Verletzung (VKB) erlitten haben, untersucht und auf Unterschiede geprüft.
Methode: Nach Einführung des Agility-Tests im Frühjahr 2016 wurden alle medizinischen Verletzungsdaten der Athleten, die einen Test absolviert hatten, bis zum 31.12.2022 gesammelt. Dies ergab eine Stichprobe von 1017 Agility-Tests. Bei diesem Test muss ein vorgegebener Parcours mit Einbeinsprüngen durchsprungen werden. Dabei werden die Gesamtzeit, Bodenkontaktzeiten und Flugzeiten gemessen. Die Verletzungen wurden differenziert betrachtet und in Gruppen unterteilt. Zur Untersuchung der Forschungsfrage wurden die Gruppe Gesund (844 Tests) und Gruppe VKB (33 Tests) gebildet, welche auf Unterschiede geprüft wurden.

Standorte
Ski 165
Ort
Köln
Jahr
2024
Studiengang
DTS 28
Autoren