Achtsamkeit im Sport – Anwendungsmöglichkeiten für Trainer
Am 20.11.2020 fand das zweite große Online-Seminar der Trainerakademie in diesem Jahr mit über 100 TeilnehmerInnen statt.
Unter dem Titel "Achtsamkeit im Sport – Anwendungsmöglichkeiten für Trainer" stellten unsere drei Experten Dr. Christian Zepp, Philipp Röthlin und Lothar Linz in drei kurzweiligen Stunden das Thema, seine Bedeutung sowie Anwendungsmöglichkeiten für TrainerInnen und AthletInnen im Leistungssport vor.
Achtsamkeit ist in den letzten Jahren, aber auch speziell in dieser besonderen Zeit ein vielbenutzter Begriff geworden. Jedoch zeigen Untersuchungen, dass unabhängig von allen Modererscheinungen die Anwendung von Achtsamkeit im Sport zu positiven Effekten führen kann.
Dr. Christian Zepp von der DSHS Köln stellte zunächst die Grundgedanken von Achtsamkeit und Akzeptanz vor und machte eine praktische Einführung ins Thema. Es folgte Philipp Röthlin vom BASPO in Magglingen (Schweiz), der zeigte wie die Konzepte von SportlerInnen angewandt werden können und wie Sie als TrainerIn dabei SportlerInnen unterstützen können.
Lothar Linz schließlich von der Trainerakademie Köln nahm die TeilnehmerInnen selbst in den Blick und zeigte auf, wo die Gedanken und Techniken der Achtsamkeit in der täglichen Praxis und in der Wettkampfbegleitung der AthletInnen einzusetzen sind.
Die Präsentation des Seminars haben wir im Anhang zum Download bereitgestellt.
Die vollständige Aufzeichnung des Online Seminars finden Sie unten. Den Freischaltcode können Sie bei uns käuflich erwerben (30€). Bei Interesse wenden Sie sich bitte an linz@trainerakademie-koeln.de.
https://vimeo.com/483539811