Spitzentrainer zielgerichtet fördern: Mentoring in der Leistungssportpraxis

Profile picture for user Christoph Dolch
05.11.2014 | 10:18 Uhr

Im Rahmen des Workshops Teilen, was wichtig ist, anlässlich der 40-Jahrfeier der Trainerakademie Köln, Lothar Ruch und Michael Carl zum Thema Spitzentrainer zielgerichtet fördern: Mentoring in der Leistungssportpraxis. Das Video des Vortrags haben wir jetzt aufbereitet und weiter unten für Sie bereit gestellt. Die Präsentation als PDF-Datei finden Sie ebenfalls unten im Anhang. 

Lothar Ruch, Wissenschaftskoordinator und Bildungsreferent des Deutschen Ringer-Bundes, sowie Michael Carl, Bundestrainer und aktueller Teilnehmer der Diplom-Trainer-Ausbildung, stellen ein erfolgreiches Beispiel für die Kompetenzentwicklung eines Trainers vor: Ein Mentoren-Projekt der beiden Referenten im fachsportart-spezifischen Teil der Ausbildung an der Trainerakademie. Explizite Mentoring-Zeiträume zwischen Koordinator und Trainer student zu zwei Anlässen (UWV Unmittelbare Wettkampf-Vorbereitung zur WM 2013 und Coaching im Wettkampf bei der WM 2014) werden erläutert. Entscheidende Merkmale zum Gelingen solcher Projekte sind hohe Bereitschaft zur Öffnung und großes Vertrauen untereinander, Diskretion und der Bezug nicht nur zum Wissen, sondern auch zu Erfahrungswerten. 

 

Klicken Sie hier oder auf das Bild um den Videobeitrag zu starten.