Das Entwickeln einer Siegermentalität am Beispiel Willensstärke in der Sportart Badminton

Die mentalen Anforderungen nehmen in vielen Sportarten eine entscheidende Rolle

ein und so auch im Badminton. Dabei lassen sich bestimmte Merkmaleidentifizieren, die erfolgreiche Sportler ausmachen. Man spricht dann von einerSiegermentalität, die diese Sportler haben. Eines dieser Merkmale ist eine hoheWillenskraft. Willensstärke nimmt besonders auch bei Sportarten mit demAnforderungsprofil von Badminton eine wichtige Rolle ein und hat sowohl auf dieSpielleistung als auch die Beharrlichkeit im Verfolgen langfristiger Trainingszieleeinen positiven Einfluss.Ziel dieser Arbeit war es, aufzuzeigen, wie Willensstärkein der Sportart Badminton gezielt entwickelt werden kann. Dabei gelang esverschiedene Faktoren zu identifizieren, über die eine erfolgreiche Ausbildung indiesem Bereich gelingen kann. So funktioniert die Willenskraft analog zu einemMuskel, der sich durch wiederholte Übung stärken lässt. Auch über ein Training imBereich der selbstregulatorischen Kompetenzen und eine bewusste Gestaltung vonZwangsfunktionen im Trainingsrahmen lässt sich Willensstärke gezielt entwickeln. Es konnten Trainingsprinzipien aus diesen Faktoren abgeleitet werden, die sichauch auf badmintonspezifisches Training anwenden lassen. So konnte einetheoretische Grundlage für die Entwicklung von Willenskraft in der SportartBadminton erarbeitet werden. Schließlich wurde ein Entwicklungsplan mit erstenkonkreten Übungsideen über verschiedene Altersstufen hinweg aufgestellt, an demsich Trainer orientieren können, die ihre Spieler in diesem Bereich gezieltweiterentwickeln möchten.

Standorte
Online, Schrank, Bad15
Ort
Köln
Jahr
2019
Studiengang
DTS 23
Autoren
Ingo Kindervater
Schlagworte