Optimierung der sportpsychologischen Betreuung im Deutschen Skiverband, Ski Alpin, Vergleich von diagnostischen Instrumenten aus dem alpinen Skirennsport und der Begabtenforschung

Die vorliegende studienbegleitende Arbeit zeigt eine Konfrontation zweier ver-schiedener Themenbereiche auf. Der Sportbereich, als auch der Bereich der Begabungsförderung, haben das Ziel Leistungsexzellent auszubilden und zu entwickeln.
Der Autor hat versucht die Auswahl und die Komplexität der einzelnen Bereiche so einfach wie möglich dar-/ und gegenüberzustellen.
Die jeweiligen Bereiche mit ihren Fertigkeiten wurden konfrontiert und verglichen. Die gewonnenen Erkenntnisse aus den Vergleichen sollten Aufschluss über mögliche Zusammenhänge und Gemeinsamkeiten geben.
Aus den Berührungspunkten die keine Ähnlichkeiten aufweisen, waren ebenfalls Auskünfte enthalten. Mit der Informationsgewinnung die aus den Vergleichen erlangt wurde, konnten wichtige Erkenntnisse herausgearbeitet werden.
Damit soll die vorhandene sportpsychologische Basisdiagnostik, mit der Neuauf-nahme von Fragebögen ergänzt und optimiert werden.
 

Standorte
Online, Schrank, Ski127
Ort
Köln
Jahr
2017
Studiengang
DTS 2-21
Autoren
Daniel Fischer