Zur Verbesserung der Wendigkeit von Hockeyspielerinnen - eine empirische Untersuchung mit dem Trainingsgerät „FitLight®“ in der Altersklasse U14

In der jüngeren Vergangenheit rückten vermehrt die athletischen Aspekte bei Spielsportarten in den Vordergrund. Die Anforderungen an die Ausbildung, im Speziellen an die Athletik/Wendigkeit, nehmen deshalb auch weiterhin immer mehr zu. Aus diesem Grund tauchen ständig neue technische Geräte zur Unterstützung des Athletiktrainings auf dem Markt auf. Eines von ihnen ist das Trainingsgerät FitLight®. Dieses bietet durch den variablen Übungsaufbau (es ist kabellos, besteht aus acht Satelliten und einer Fernbedienung, wird in einem kleinen Koffer, der gleichzeitig als Ladestation dient, gelagert) unendlich viele Übungsmöglichkeiten.
Im Mittelpunkt dieser empirischen Untersuchung stand die Verbesserung der Wendigkeit von jugendlichen Hockeyspielerinnen. Die Funktionalität und Effektivität des Trainingsgerätes FitLight® soll das Athletiktraining unterstützen. Dazu wurde die weibliche U14 Auswahl des Niedersächsischen Hockey-Verbandes in zwei Gruppen unterteilt. Eine Gruppe trainierte vier Wochen mit einem Athletiktrainer, die andere vier Wochen mit dem Trainingsgerät FitLight®. Der Ein- und Ausgangstest wurde zur Überprüfung des Trainingseffektes durchgeführt. Hierzu wurde der Pendelsprint, der Teil der weiblichen Landessichtungen für die U16 Nationalmannschaft ist, genutzt

Standorte
Online, Schrank, Hoc59
Ort
Köln
Jahr
2013
Studiengang
DTS 2-17
Autoren
Carsten Alisch