Ansatz eines neuen Trainingsgerätes im Boxsport

Der Leistungssport weltweit hat sich in den letzten 10 Jahren zu einer hochtechnologischen und wissenschaftlichen körperlichen Betätigung entwickelt, welche die früher bekannten menschlichen Grenzen bei weitem überschritten hat. Auch und insbesondere im olympischen Boxsport hat zwischenzeitlich eine Annährung zwischen den Praktikern und den Theoretikern stattgefunden. Die Leistungsdiagnostik, sowie weiteren wissenschaftliche Teilbereiche begleiten und optimieren den täglichen Trainingsbetrieb in den Reihen der Nationalmannschaften.

Die weltweite Leistungsspitze ist zusammengerückt. Ausschlaggebend für Medaillenerfolge sind zwischenzeitlich minimale Leistungsunterschiede zwischen den vielen Boxsportnationen. Somit ist die Verbesserung der Trainingsmethoden und der hierfür nötigen Trainingsmittel eines der vornehmlichen Ziele jeder Nation.

Thema dieser Studienarbeit ist die explizite Erforschung eines neuen Trainingsmittel zur Verbesserung verschiedenster Schwerpunktparameter, wie z.B. die Grundlagenausdauer in den oberen Extremitäten. Neben den konditionellen Fähigkeiten überprüft die Studienarbeit die Auswirkungen auf die koordinativen Fähigkeiten der Sportler. Ursprung des Trainingsmittel ist fehlende Verbindung des speziellen Trainings der oberen Extremitäten in Verbindung mit dem für die Grundlagenausdauer nötigen Lauftrainings. Unter Einbezug der Erfahrungswerte verschiedenster Nationalstaffelboxer wurde der Ansatz eines neues Trainingsmittel entwickelt. Mittels zweier Trainingsgruppen (Kontroll- und Testgruppe) soll unter gleichwertigen Testbedingungen überprüft werden, ob der Einsatz des „PoverBoot“ zu entsprechenden Steigerungen der o.g. Parameter führt und ob eine Verwendung als Trainingsmittel im Bereich des Leistungssport von Bedeutung ist.

Bedingt durch die Analyse der Testergebnisse untersucht die Studienarbeit, welche Trainingsreize „PoverBoot“ setzen kann und wie diese im Zyklus des Leistungssport einzuordnen sind.

 

Standorte
Online; Schrank; Box21
Ort
Köln
Jahr
2011
Studiengang
DTS 2-16
Autoren
Povernov, Alexander
Schlagworte