Studie zum "Gewichtmachen"
Liebe TrainerInnen von Sportarten mit Gewichtsklassen,
das Thema "Gewichtmachen" begegnet Euch im Trainingsalltag immer wieder und gehört sicherlich in einem gewissen Rahmen zu dem Charakter der Sportart. Klar in Gewichtsklassensportarten wird Gewicht gemacht, aber wie oft in einer Saison, wie viel Gewicht und in welchem Zeitraum? Welche Methoden werden dafür eingesetzt?
Bisher gibt es zu diesen Fragen für deutsche Sportler keine aussagekräftigen Zahlen.
Daher beschäftigt sich eine Master Arbeit an der Sporthochschule Köln mit diesem Thema.
Ziel ist es die Situation des "Gewichtmachens" in Deutschland systematisch zu beschreiben und darauf aufbauend Strategien zu entwickeln, wie mit dem Thema besser umgegangen werden kann.
Hier ist Eure Unterstützung und Mithilfe gefragt!!!
Wir benötigen möglichst viele Athletinnen und Athleten aus den "Gewichtssportarten" Judo, Boxen, Ringen, Taekwondo, Karate, Leichtgewichtsrudern und Gewichtheben, die den folgenden Fragebogen https://www.dshs-koeln.de/simt/fb/ aufrufen und sich ca. 10 Minuten Zeit nehmen um diesen online auszufüllen. Sollte übrigens auch vom Smartphone aus funktionieren.
Bitte schickt den Link weiter an Eure Athleten oder Trainerkollegen, um eine möglichst breite Verteilung für Deutschland zu erreichen.
Vielen Dank für die Unterstützung und Mithilfe.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung
Hans Braun
OSP Rheinland - Ernährungsberatung
DOSB Trainerakademie - Dozent Sporternährung