Sportpsychologische Leistungsdiagnostik für Nachwuchstalente in der Sportart Judo
In dieser Studienarbeit schreibe ich über die Sportart Judo. Zuerst erkläre ich die Philosophie, die hinter dieser Sportart steht, schreibe über ihren Begründer Jigoro Kano und die Prinzipien, die sich dahinter verbergen.
Als Landestrainer im Nachwuchsbereich befasste ich mich hauptsächlich mit der Heranführung der Sportler an den Nationalkader der U17/U20. Talente zu erkennen und richtig anzusprechen, lag in meinem Tätigkeitsfeld.
Erfolgreiche Arbeit im Nachwuchsbereich definiert sich letztlich in der erfolgreichen Entwicklung des Athleten bis hin zum Eintritt in den Seniorenbereich. Die richtige Form der Talenterkennung und –förderung muss von psychologischen Aspekten unterstützt sein, da sich nur der/die Sportler/in durchsetzt, der/die auch geistig stabil ist.
Voraussetzung für die Beziehung zwischen Trainer und Athlet sind die genauen Kenntnisse des Gegenüber. In der Arbeit stelle ich schon existierende Testverfahren vor. In dieser Arbeit wird deutlich, wie hilfreich die psychologische Unterstützung im Nachwuchsleistungssport in der Sportart Judo ist.
Die durch die Tests erkannten Motivationsmuster sollen Anregungen sein, sich in Zukunft unter weiterer Mithilfe der Methode sportlich zu verbessern.