Fundstücke im Netz

Profile picture for user Christoph Dolch
07.02.2017 | 13:04 Uhr

Drei interessante Beiträge sind mir diese Woche im Netz aufgefallen:

Zum Thema Intervalltraining haben Steve Magness (http://www.scienceofrunning.com) und Jonathan Marcus (Head coach High Performance West) einen einstündigen Podcast gemacht, in dem Sie auf verschiedene Standard-Intervallläufe aus der Leichtathletik eingehen und die möglichen Trainingsanpassungen diskutieren. http://www.scienceofrunning.com/2017/01/episode-47-understanding-interval-training.html

Zum Thema polarisiertes Training und Trainingsanpassungen gibt es hier einen Beitrag des Sportwissenschaftlers David Bishop, indem er vor allem auf die Anpassungserscheinungen im Muskel auf verschiedene Trainingsintensitäten  und Trainingsumfänge eingeht.

Schliesslich ein Link, der vor allem für Leichtathleten, aber eigentlich für alle Laufsportarten interessant sein sollte. Forscher der Southern Methodist University in Dallas (Texas) haben ein einfaches Modell entwickelt, mit dem Bodenreaktionskräfte beim Lauf sehr einfach bestimmt werden können: https://blog.smu.edu/research/2017/01/30/new-study-connects-running-motion-to-ground-force-provides-patterns-for-any-runner/