Positionsspezifik von Belastungsprofilen der deutschen U20 Männer Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 2018

Die Studie befasst sich mit der Erstellung eines Belastungsprofils von Stürmern und Verteidigern und stellt die Profile gegenüber. Vor dem Hintergund der Entwicklung des schneller werdenden Eishockeyssports und dem dadurch bedingten Verschwimmen von klar definierbaren spielpositionsbezogenen Aufgaben für Verteidiger und Stürmer, sowie der zu dieser Tendenz konträr zu sehenden unterschiedlichen Steuerung von Nettospielzeiten der Positionen, soll ein Überblick über die tatsächlichen durchschnittlichen Belastungen der beiden Positionen gegeben werden. Dazu werden die Trackingdaten der deutschen U20 Männer Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 2018 Div1A analysiert. Zu Grunde liegen radiobasierte Trackingdaten in den Parametern Gesamtdistanz, Geschwindigkeit, Sprints, Be- & Entschleunigungen, Aufprälle, Umkehrbewegungen und Richtungswechsel. Alle Parameter basieren auf Positions- oder IMU-Daten. Es werden absolute Werte für das gesamte Turnier in Durchschnitten pro Position und relative Werte in Relation zur individuellen Spielzeit in Durchschnitten pro Position in allen Parametern gegenübergestellt. Die Ergebnisse zeigen Unterschiede zwischen den Positionen, die in einigen Parametern signifikant ausfallen. Zur genauen Deutung der Ergebnisse bedarf es aber weitere Untersuchungen der einzelnen Parameter und ihrer Wertigkeit für die Belastungsdefinition.
 

Standorte
Eih23
Ort
Köln
Jahr
2020
Studiengang
DTS 24
Autoren
Philipp Kipp
Schlagworte