Analyse des athletischen Anforderungsprofils eines Rennrodlers

In dieser Studienarbeit wurde ein athletisches Anforderungsprofil eines Weltklasserennrodlers erstellt.
Ein zentrales Problem in der derzeitigen athletischen Ausbildung ist die Tatsache, dass es in jeder Altersklasse unterschiedliche Testanforderungen gibt, die nicht kontinuierlich aufeinander aufbauen. Um diese auf Grundlage von Expertenmeinungen zu überarbeiten, wurde ein Fragebogen erstellt, der Bezug auf relevante, leistungsoptimierende athletische Fähigkeiten in dieser Sportart nimmt.
Der Fragebogen wurde an 20 deutsche Rennrodeltrainer, Physiotherapeuten und wissenschaftliche Mitarbeiter bei BSD und OSP ausgegeben.
Die Ergebnisse der Umfrage wurden zunächst dazu verwendet, um eine Gewichtung der einzelnen athletischen Komponenten in den verschiedenen Altersklassen zu erstellen. In der anschließenden Diskussion der Ergebnisse ist deutlich geworden, dass die Expertenmeinung in weiten Teilen mit dem derzeitigen Anforderungsprofil übereinstimmt. Dennoch zeigte sich, dass insbesondere im Juniorenbereich zusätzliche Bereiche Beachtung finden sollten.
Zusätzlich wurde auf die sensiblen Phasen in der sportlichen Entwicklung eingegangen und nochmals auf die Notwendigkeit einheitlicher, altersbedingt aufeinander aufbauender Athletiktests hingewiesen.
Das abschließend vorgestellte, überarbeitete athletische Anforderungsprofil kann der Ausgangspunkt für die Erstellung eines langfristig ausgelegten Trainingskonzepts in den jeweiligen Altersklassen sein.

Standorte
Online, Schrank, Bob27
Ort
Köln
Jahr
2017
Studiengang
DTS 2-21
Autoren
Carolin Theelke