9. Internationales Symposium – Nachwuchsleistungssport-Modelle

Profile picture for user Christoph Dolch
16.10.2014 | 10:47 Uhr

Dieses Symposium wird als Spezialisierungsmodul anerkannt!

Coaching im Nachwuchsleistungssport: Stärken stärken, Defizite beheben und Drop-Outs reduzieren
11. und 12. November 2014
Kongresszentrum St. Johann im Pongau/Salzburg

Internationale Studien über Nachwuchsleistungssportlerinnen und -sportler haben ergeben, dass bis zu 90 % der Mädchen und 75 % der Jungen innerhalb von 5 Jahren nach Beginn des Trainings ausscheiden. Gründe dafür sind vielfältig, häufig genannt werden zu frühe Spezialisierung, fehlende Regenerationsmaßnahmen, Verletzungen, Konflikte zwischen Schule und Sport sowie Mangel an Motivation.

Der Druck auf die Jugendlichen wird immer größer – körperlich, psychisch und sozial. Gleichzeitig steigt die Verantwortung der betreuenden Personen im Umgang mit den Talenten. Namhafte Expertinnen und Experten nehmen sich dieser Coaching-Thematik aus Sicht der Sportwissenschaft, Psychologie, Psychotherapie, Pädagogik und Medizin an. Die unterschiedlichen Betrachtungsweisen und Coaching-Ansätze bieten einen umfassenden interdisziplinären Einblick in die Drop-Out-Problematik im Nachwuchsleistungssport.

Programm siehe Anhang.