In der vorliegenden Arbeit wurde untersucht, inwieweit eine 4-wöchige sportpsychologische Intervention mit Hilfe des mentalen Trainings und zusätzlichem Entspannungstraining (Atmung), die Wettkampfangst in der Sportart Eiskunstlaufen reduzieren kann.
Zunächst wurden die theoretischen Hintergründe der Thematik Angst, des mentalen Trainings, Entspannungstechnik und vergleichbare Studien gegeben.
18 Suchergebnisse
Nervosität im Wettkampf - Umgang mit Angst und Aufregung bei Wettkämpfern im Eiskunstlaufen
Grundstrukturen effektiver Aufbauarbeit in der Disziplin Paarlaufen
Das Paarlaufen gehört in Deutschland zu den erfolgreichsten Disziplinen im Eiskunstlaufen.
Das international konkurrenzfähige Anschlusstraining im Paarlaufen. Entwicklungsmöglichkeiten am Beispiel des Bundesstützpunktes Oberstdorf
In dieser Studienarbeit wurde untersucht, inwieweit es Entwicklungsmöglichkeiten am Bundesstützpunkt Oberstdorf gibt, das Anschlusstraining im Paarlaufen international konkurrenzfähig zu machen.