Dynamic programming or fluid periodisation
Einen interessanten Artikel zum Thema Periodisierung und individuelle Trainingsplanung, hat Henk Kraaijenhof auf seinem Blog "Helping the best to get better!" veröffentlicht. Im Grunde beschreibt er nichts neues indem er die, wie er es nennt, statischen Periodisierung der dynamischen, flexiblen Periodisierung gegenüberstellt. Was er damit meint, ist die individuelle Anpassung der Trainingsplanung an den aktuelle Trainingszustand jedes einzelnen Athleten.