In dieser Arbeit geht es um eine biomechanische Analyse der fünf besten Bobanschieber in Deutschland im Einzelanschub auf der Bremserposition auf den ersten 15m einer Startstrecke. In der Arbeit werden verschiedene kinematische Merkmale untersucht, welche relevant sein können, um eine schnelle Startzeit zu erreichen. Alle Merkmale werden untereinander mit den Probanden verglichen.
4 Suchergebnisse
Belastung bei Seitwärtssprüngen
Bei Vorwärts- und Am-Ort-Bewegungen sind Dehnungs-Verkürzungszyklen DVZ in Sprüngen gut untersucht, nicht jedoch bei Seitwärts-Bewegungen. Dabei kommen diese z.B. in Spielsportarten ständig vor und sind häufig Auslöser von Verletzungen. Jana Fleischmann hat sich jetzt in ihrer Dissertation an der Universität Freiburg mit dieser Thematik befasst.
Fundstücke im Netz
Drei interessante Beiträge sind mir diese Woche im Netz aufgefallen: