Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
5 Suchergebnisse
Albert Doppelhofer | 24.01.2012

Planung des Ausdauer- und Krafttrainings im alpinen Skisport bei erwachsenen Athleten

  • Weiterlesen über Planung des Ausdauer- und Krafttrainings im alpinen Skisport bei erwachsenen Athleten
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 23.01.2024

Kompendium zum Thema "Kombiniertes Ausdauer- und Krafttraining"

Nach einem kurzen historischen Überblick über die wissenschaftlichen Meilensteine zum kombinierten Ausdauerund Krafttraining, werden zunächst in Abschnitt 1 die epigenetischen sowie physiologischen und neuromuskulären Unterschiede von Ausdauer- und Krafttraining diskutiert. Anschließend werden in Abschnitt 2 bestehende Erklärungsansätze für mögliche biologische Fehlanpassungen präsentiert und in Abschnitt 3 die trainingsmethodischen Besonderheiten des kombinierten Ausdauerund Krafttrainings erläutert. Abschließend werden in den Abschnitten 4 und 5 die vorangegangenen theoretischen Überlegungen in die Trainingspraxis verschiedendester Zielgruppen übertragen. "Kombiniertes Ausdauer- und Krafttraining: Wissenschaftliche Grundlagen und Ableitungen für die Trainingspraxis" ist ein neuartiges Buch zu einem der meist diskutierten Themen der Sport- und Trainingswissenschaft. Oberstes Ziel der Herausgeber war es, einen leicht verständlichen und gleichzeitig wissenschaftlich fundierten Leitfaden für die tägliche Praxis zu entwickeln. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (anhand einer maschinellen Übersetzung durch einen Service von DeepL.com) angefertigt. Da die anschließende Überprüfung hauptsächlich im Hinblick auf inhaltliche Gesichtspunkte erfolgte, kann sich der Text des Buches stilistisch von einer konventionellen Übersetzung unterscheiden. Springer Nature arbeitet bei der Publikation von Büchern kontinuierlich mit innovativen Technologien, um die Arbeit der Autoren zu unterstützen.

Link kommentieren

Das neue Buch von Moritz Schumann und Bent R Rønnestad mit dem Titel "Kombiniertes Ausdauer- und Krafttraining - Wissenschaftliche Grundlagen und Ableitungen für die Trainingspraxis" ist ein umfassendes Kompendium zum Thema und hat u.a. auch Trainer*innen und Athlet*innen als Zielgruppe.

Schlagworte
Ausdauertraining Krafttraining
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 02.09.2024
Bild

Standing on the Shoulders of Giants

Standing on the Shoulders of Giants: Essential Papers in Sports and Exercise Physiology ist eine Veröffentlichung von Jos J. de Koning und Carl Foster. Ziel war es, eine Art Top-100-Liste der wesentlichsten und wichtigsten Arbeiten der Trainingswissenschaft zu kreiieren.
 

Schlagworte
Sportwissenschaft Regeneration Höhentraining Ausdauertraining Krafttraining Hitze Leistung Trainingsplanung Muskelphysiologie Energiebereitstellung Trainingswissenschaft
Anhänge / Downloads
Datei
standing shoulder giants.pdf
  • Weiterlesen über Standing on the Shoulders of Giants
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 18.04.2016
Bild

2. Kraftsymposium "Wissenschaft trifft Praxis"

Beim diesjährigen 2. Kraftsymposium "Wissenschaft trifft Praxis" am 01.und 02.10.2016 in der Gymakademie des Deutschen Turner Bundes in Frankfurt, liegt der Fokus auf dem Thema Kraft vs. Ausdauer.

Schlagworte
Krafttraining Ausdauer Kraft Ausdauertraining
  • Weiterlesen über 2. Kraftsymposium "Wissenschaft trifft Praxis"
Klaus Oltmanns | 14.10.2013
Bild

Für Sie gelesen: Dissertationen und Habilitationen, Schwerpunkt Trainings-/Bewegungswissenschaften/Sportmedizin

Schon in einem früheren Beitrag haben wir auf die diesjährige BISp-Auflistung aktueller Dissertationen und Habilitationen hingewiesen (vollständige Liste unter Link zum früheren Beitrag in der Rubrik „Für Sie gelesen“ einfügen). Hier stellen wir Ihnen eine Auswahl der uns für die Praxis des Leistungssports besonders interessanten Arbeiten aus den Bereichen Trainings- und Bewegungswissenschaft sowie Sportmedizin vor. Eine weitere Auswahl u.a.

Schlagworte
Trainingslehre Bewegungslehre Sportmedizin Ausdauer Ausdauertraining HIT Krafttraining Badminton Rudern Schwimmen Skispringen Volleyball
  • Weiterlesen über Für Sie gelesen: Dissertationen und Habilitationen, Schwerpunkt Trainings-/Bewegungswissenschaften/Sportmedizin

Autor

Inhaltstyp

  • Geteilter Inhalt
  • Redaktioneller Artikel
  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • Ausdauer
  • (-) Ausdauertraining
  • Badminton
  • Bewegungslehre
  • Energiebereitstellung
  • HIT
  • Hitze
  • Höhentraining
  • Jahresplanung
  • Kraft
  • (-) Krafttraining
  • Leistung
  • Muskelphysiologie
  • Periodisierung
  • Regeneration
  • Rudern
  • Schwimmen
  • Ski alpin
  • Skispringen
  • Sportmedizin
  • Sportwissenschaft
  • Trainingslehre
  • Trainingsplanung
  • Trainingswissenschaft
  • Volleyball

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns