Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
1 Suchergebnisse
Sven Fischer | 19.09.2023

Die Qualität des Atemstopps von Nachwuchs- und Hochleistungsathleten*innen in der Sportart Biathlon

Im Biathlonsport ist für den erfolgreichen Leistungsaufbau, ebenso wie in anderen Sportarten, notwendig, eine Vielzahl von Elementen über einen langen Zeitraum zu entwickeln und sie zu verbinden. Darunter sind Teilelemente, die sich klar ersichtlich in Schwäche und Stärke einteilen lassen. Das gilt im Biathlon sowohl für das Skilaufen als auch für das Schießen im Liegend- und Stehendanschlag. Durch die Kombination und das Verflechten beider Sportarten bleiben einige Teilelemente verborgen. Für das Schießen sind Anschlag, Zielen, Atmung und Abzugsbetätigung die grundlegenden Elemente.

  • Weiterlesen über Die Qualität des Atemstopps von Nachwuchs- und Hochleistungsathleten*innen in der Sportart Biathlon

Autor

Inhaltstyp

  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • (-) Atemwege
  • (-) Biathlon

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns