Die Qualität des Atemstopps von Nachwuchs- und Hochleistungsathleten*innen in der Sportart Biathlon
Im Biathlonsport ist für den erfolgreichen Leistungsaufbau, ebenso wie in anderen Sportarten, notwendig, eine Vielzahl von Elementen über einen langen Zeitraum zu entwickeln und sie zu verbinden. Darunter sind Teilelemente, die sich klar ersichtlich in Schwäche und Stärke einteilen lassen. Das gilt im Biathlon sowohl für das Skilaufen als auch für das Schießen im Liegend- und Stehendanschlag. Durch die Kombination und das Verflechten beider Sportarten bleiben einige Teilelemente verborgen. Für das Schießen sind Anschlag, Zielen, Atmung und Abzugsbetätigung die grundlegenden Elemente.