Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
31 Suchergebnisse
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Bestimmung der aeroben/anaeroben Schwelle anhand der Herzfrequenz im Rudern analog des Conconi-Lauftests -Eine empirische Untersuchung-

  • Weiterlesen über Bestimmung der aeroben/anaeroben Schwelle anhand der Herzfrequenz im Rudern analog des Conconi-Lauftests -Eine empirische Untersuchung-
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Maximales Laktat-steady-state bei Ruderern - Überprüfung der Genauigkeit der durch den submaximalen 3x8 Minuten Stufentest ermittelten Leistung bei P4

  • Weiterlesen über Maximales Laktat-steady-state bei Ruderern - Überprüfung der Genauigkeit der durch den submaximalen 3x8 Minuten Stufentest ermittelten Leistung bei P4
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Vergleich der Anwendbarkeit der Ergebnisse von Stufentestverfahren verschiedener Stufenlängen auf das Training mit dem Ruderergometer

  • Weiterlesen über Vergleich der Anwendbarkeit der Ergebnisse von Stufentestverfahren verschiedener Stufenlängen auf das Training mit dem Ruderergometer
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Technik-und Koordinationstraining mit Hilfe des KAR (Koordinations-Anforderungs-Regler)im Rudern. Am Beispiel der Übung: Rudern mit verbundenene Skulls zur Schulung der mannschaftsinternen Koordination im Mittel-und Großboot

  • Weiterlesen über Technik-und Koordinationstraining mit Hilfe des KAR (Koordinations-Anforderungs-Regler)im Rudern. Am Beispiel der Übung: Rudern mit verbundenene Skulls zur Schulung der mannschaftsinternen Koordination im Mittel-und Großboot
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Funktionell-anatomische Analyse der Durchzugsphase im Ruderschlag

  • Weiterlesen über Funktionell-anatomische Analyse der Durchzugsphase im Ruderschlag
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Die psychologische Betreuung bei Ruderwettkämpfen

  • Weiterlesen über Die psychologische Betreuung bei Ruderwettkämpfen
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Sportartspezifisches Curriculum für die Sportart Rudern

  • Weiterlesen über Sportartspezifisches Curriculum für die Sportart Rudern
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Versuchungsreihe zum Vergleich der Ausführung der Bewegungskoordination beim Rudern im Boot und auf dem Ergometer

  • Weiterlesen über Versuchungsreihe zum Vergleich der Ausführung der Bewegungskoordination beim Rudern im Boot und auf dem Ergometer
Gast (nicht überprüft) | 30.04.2012

Handbuch für strukturschwache Ruderverbände im Leistungssport

In diesem Studienarbeit habe ich mich mit dem Thema der praktischen Arbeit in einem strukturschwachen Ruderverband auseinander gesetzt. Während meiner Arbeitsjahre von 2002 bis 2008 für den Seeclub Zürich (SCZ) im Schweizer Ruderverband (SRV) zeigten sich Schwächen in der Organisationstruktur sowohl bei der eigenen Arbeitsstelle dem SCZ als auch im SRV.

Diese Schwächen werden in dieser Studienarbeit näher betrachtet und es werden daraus erste Handlungsmöglichkeiten diskutiert, um die Arbeit in einem strukturschwachen Umfeld erfolgreich zu bewältigen.

  • Weiterlesen über Handbuch für strukturschwache Ruderverbände im Leistungssport
Profile picture for user Lutz Nordmann
Lutz Nordmann | 16.07.2013
Bild

Es kommt auf den Umgang an

"Es kommt auf den Umgang an" ist ein Beitrag von Friedhelm Kreiß in der RUDERSPORT. Kreiß beschäftigt sich darin mit dem Ehrenamt im deutschen Sport und ermahnt zu mehr persönlichem Kontakt und Offenheit.

 

Schlagworte
Rudersport Ehrenamt
Anhänge / Downloads
Datei
kreiss_2013.pdf
  • Weiterlesen über Es kommt auf den Umgang an

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Autor

Inhaltstyp

  • Redaktioneller Artikel
  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • Athletik
  • Bewegungslernen
  • Ehrenamt
  • Ergometertraining
  • Kleinboot
  • Kontrastmethode
  • Krafttraining
  • Leistungssportstruktur
  • Nachwuchsleistungssport
  • Rudern
  • (-) Rudersport
  • Trainingsanalyse
  • Trainingsplanung
  • Videoanalyse

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns