Handbuch für strukturschwache Ruderverbände im Leistungssport
In diesem Studienarbeit habe ich mich mit dem Thema der praktischen Arbeit in einem strukturschwachen Ruderverband auseinander gesetzt. Während meiner Arbeitsjahre von 2002 bis 2008 für den Seeclub Zürich (SCZ) im Schweizer Ruderverband (SRV) zeigten sich Schwächen in der Organisationstruktur sowohl bei der eigenen Arbeitsstelle dem SCZ als auch im SRV.
Diese Schwächen werden in dieser Studienarbeit näher betrachtet und es werden daraus erste Handlungsmöglichkeiten diskutiert, um die Arbeit in einem strukturschwachen Umfeld erfolgreich zu bewältigen.
Standorte
Rud20, Digital
Ort
Köln
Jahr
2008
Studiengang
DTS 2-13