Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
33 Suchergebnisse
Profile picture for user Johannes Fröhlinger
Johannes Fröhlinger | 08.05.2024

Wo kommen die Radprofis von Morgen her? Eine Analyse der Attraktivität deutscher Radsportvereine für vereinsferne Rennradfahrer*innen

Die Studienarbeit „Wo kommen die Radprofis von Morgen her – Eine Analyse der Attraktivität deutscher Radsportvereine für vereinsferne Rennradfahrer“ im Rahmen des Diplom-Trainer-Studiums an der Trainerakademie Köln entstand aus Beobachtungen, die in entgegensetzte Richtungen laufen. Auf der einen Seite steht ein stetiger Rückgang der Anzahl von Straßenradrennen in Deutschland. Demgegenüber ist ein Boom des Rennradfahrens in der deutschen Bevölkerung zu erkennen.

  • Weiterlesen über Wo kommen die Radprofis von Morgen her? Eine Analyse der Attraktivität deutscher Radsportvereine für vereinsferne Rennradfahrer*innen
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Harnstoffveränderung bei Hochleistungsradrennfahrern bezogen auf trainingsorientierte Rundfahrtbelastungen

  • Weiterlesen über Harnstoffveränderung bei Hochleistungsradrennfahrern bezogen auf trainingsorientierte Rundfahrtbelastungen
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Ausgewählte Komponenten der Wettkampf- und Trainingsstruktur im Downhill

  • Weiterlesen über Ausgewählte Komponenten der Wettkampf- und Trainingsstruktur im Downhill
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Praktische Trainingssteuerung unter Berücksichtigung leistungsdiagnostischer Erkenntnisse im Radsport

  • Weiterlesen über Praktische Trainingssteuerung unter Berücksichtigung leistungsdiagnostischer Erkenntnisse im Radsport
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Talentförderung im Radsport

  • Weiterlesen über Talentförderung im Radsport
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 08.01.2025
Bild

Trainerfunk - Folge 4 mit Lisa Brennauer

In der ersten Folge Trainerfunk in 2025 haben wir die Ehre, Lisa Brennauer, eine der erfolgreichsten deutschen Radsportlerinnen, bei uns zu Gast zu haben. Lisa ist Olympiasiegerin und siebenfache Weltmeisterin und absolviert seit letztem Jahr ihr Diplom-Trainer-Studium an der Trainerakademie Köln des DOSB.

Schlagworte
Podcast Radsport Bahnradsport
  • Weiterlesen über Trainerfunk - Folge 4 mit Lisa Brennauer
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 28.03.2022

#38 Coach mit Herz und Seele

Trainer Robert Pawlowsky ist zu Gast bei Plan Z. Er hat so einigen Radsportlern dazu verholfen Profi zu werden und war zwei Jahre Ricks Trainer. Robert erklärt unter anderem was ihm wichtig beim Coaching seiner Athleten ist, auf welche Ernährung geachtet werden sollte und welche Trainingsphilosophie für Ihn die richtige ist. Zudem reden die zwei über die Jahre bei Katusha und aktuelle Ereignisse bei der Tour de France als auch der Europameisterschaft.

Link kommentieren

Im Podcast von Rick Zabel ist Ricks langjähriger Trainer Robert Pawlowsky zu Gast und spricht über sein Coaching und seine Trainingsmethoden.

Wer mehr von Robert Pawlowsky hören möchte, ist bei unserem Trainerforum Leistungssport: Leistungsreserve - Ausdauer vom 02.-04.05.2022 genau richtig.

 

Schlagworte
Podcast Ausdauertraining Radsport
  • Link folgen
Georg Baßier | 19.09.2023

Entwicklung eines Rahmentrainingsplans im Radsport der Altersklasse U17 Straße/Bahn Ausdauer

Der überwiegende Anteil der Trainer im Nachwuchsbereich sind ehrenamtlich tätig in kleinen bis mittelgroßen Vereinen. Nach Rückmeldung einiger Trainer habe ich mir zur Aufgabe gemacht ihnen mit dieser Arbeit unter die Arme zu greifen und zu unterstützen. Mir ist bisher kein Rahmentrainingsplan für die Altersklasse U17 bekannt, so dass ich mithilfe ausgiebiger Literaturrecherche Trainingsmethoden, Trainingsbereiche und Anforderungsprofile für den Radsport in den Disziplinen Straße und Bahn Ausdauer zusammengeschrieben habe.

  • Weiterlesen über Entwicklung eines Rahmentrainingsplans im Radsport der Altersklasse U17 Straße/Bahn Ausdauer
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 24.07.2023

Tadej Pogačar Tour De France Training

Iñigo San Millán is the Head of Performance at UAE Team Emirates and the coach of two-time Tour de France winner Tadej Pogačar. Global Cycling Network sat down with him at the Grand Départ in Bilbao to find out what goes into training for and winning the biggest bike race in the world. You may be surprised!

Link kommentieren

Key-Takeaways:
Altitude helps, but must be closely monitored to prevent overtraining. Focus on z2 and threshold intervals, with only recovery rides/rest days inbetween. No bunch rides, no tempo. Train by yourself to ensure steady effort. At a high level, once your z2 gets above 250w, 4 hours of focused zone 2 is more effective than 7/8 hours teetering between z1/z2/z5. More volume when preparing for grand tours. His riders ride 23-28 hours/week (he's said in other interviews that the split of threshold/z2 is about 20/80). 80g-100g carbs per hour are optimal at race level intensity, 2x-3x the guidelines from 2005. Carb intake for racing should be matched in training (he doesn't exactly say that it should be 100g/hr in training, but a good bet is at least 60-70%). Just like on the bike nutrition, off the bike nutrition should be matched to training load. Eat more on long days BEFORE the ride, eat less on off days.

Schlagworte
Ausdauertraining Tour de France Radsport
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 14.04.2021
Bild

Trainingstalk mit Dan Lorang

Die Triathlon Crew Cologne hat auf Ihren Youtube-Kanal eine interessantes Gespräch mit dem Trainer des Profi-Radsportteams Bora Hansgrohe gestellt. In dem zweiteiligen Trainingstalk sprechen Sie mit Dan Lorang über seinen Werdegang und über seine Trainings- und Trainerphilosophie. Dan Lorang war bis 2016 Bundestrainer bei der Deutschen Triathlon Union und betreut aktuell neben dem Profiteam Bora Hansgrohe u.a. auch die Ironmansieger Anne Haug und Jan Frodeno.

Schlagworte
Traininigsplanung Triathlon Ausdauertraining Leistungsoptimierung Radsport
  • Weiterlesen über Trainingstalk mit Dan Lorang

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Autor

Inhaltstyp

  • Geteilter Inhalt
  • Redaktioneller Artikel
  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • Ausdauer
  • Ausdauertraining
  • Bahnradsport
  • Belastungsprofil
  • BMX
  • Bund Deutscher Radfahrer
  • Diagnostik
  • Ernährung
  • Leistungsentwicklung
  • Leistungsoptimierung
  • Leistungsverlauf
  • Monitoring
  • Nachwuchskonzept
  • Nachwuchsleistungssportkonzept
  • Omnium
  • Podcast
  • (-) Radsport
  • Rahmentrainingsplan
  • Regenerationsmanagement
  • Sportmedizin
  • Tour de France
  • Trainingsmethodik
  • Traininigsplanung
  • Triathlon
  • Verein

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns